Hendlbrust mit Spinathaube und Erdäpfel-Gemüsegröstl

Zutaten
Erdäpfel-Gemüsegröstl
Erdäpfel-Gemüsegröstl
- 500 g Erdapfel (speckig, gekocht)
- 2 Stk. Jungzwiebel
- 2 EL Öl
- 8 Stk. Kirschparadeiser (klein)
- 1 EL Butter
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
Hendlbrust mit Spinathaube
Hendlbrust mit Spinathaube
- 4 Stk. Hühnerbrüste (mit Flügerlknochen; ohne Haut)
- 160 ml Hühner-Bratensaft
- 80 g Sauerrahm
- 3 Stk. Paradeiser (mittel)
- 4 Becher Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 0.5 TL Ingwer (geraspelt)
- 200 ml Schlagobers
- 500 g Blattspinat
- 150 g Butter
- 5 Stk. Dotter
- Salz
- Pfeffer
- Curry
- Muskat
- Kristallzucker
- Olivenöl
Zubereitung
Erdäpfel-Gemüsegröstl
- Erdäpfel schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Erdäpfel in Öl braten und aus der Pfanne nehmen. Pfanne auswischen. Paradeiser und Zwiebeln in Butter anrösten, Erdäpfel und Petersilie untermischen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Hendlbrust mit Spinathaube
- Für die Marinade Paradeiser klein schneiden, mit 4 EL Öl, 2 Knoblauchzehen, Ingwer, 1 MS Curry, 0.5 TL Pfeffer und je 1 TL Salz und Zucker pürieren. Fleisch in eine Schüssel legen, mit der Marinade übergießen und zugedeckt für 2 Stunden kühl stellen.
- Für die Haube Obers schlagen und kühl stellen. Spinat putzen, grobe Stiele entfernen. Spinat in Salzwasser kurz überkochen, abschrecken, ausdrücken und pürieren. Spinat und Butter erwärmen, Dotter und Obers nach und nach zugeben. Masse unter Rühren erhitzen, bis sie cremig ist. Vom Herd nehmen, mit Salz, Muskat und 2 Knoblauchzehen würzen.
- Rohr auf 180°C vorheizen, eine Schüssel mit heißem Wasser hineinstellen. Auflaufform vorbereiten. Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und in die Form geben. Spinatmasse mithilfe eines Dressiersacks (glatte Tülle) auf das Fleisch dressieren. Fleisch im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) 30 Minuten garen.
- Fleisch aus dem Rohr nehmen, mit dem Gröstl anrichten, mit Bratensaft und Sauerrahm garniert servieren.
Hendlbrust mit Spinathaube und Erdäpfel-Gemüsegröstl

Zutaten
Erdäpfel-Gemüsegröstl
| 500 g | Erdäpfel (speckig, gekocht) |
| 2 Stk. | Jungzwiebeln |
| 2 EL | Öl |
| 8 Stk. | Kirschparadeiser (klein) |
| 1 EL | Butter |
| 2 EL | Petersilie (gehackt) |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Majoran |
Hendlbrust mit Spinathaube
| 4 Stk. | Hühnerbrüste (mit Flügerlknochen; ohne Haut) |
| 160 ml | Hühner-Bratensaft |
| 80 g | Sauerrahm |
| 3 Stk. | Paradeiser (mittel) |
| 4 Becher | Knoblauchzehen (zerdrückt) |
| 0.5 TL | Ingwer (geraspelt) |
| 200 ml | Schlagobers |
| 500 g | Blattspinat |
| 150 g | Butter |
| 5 Stk. | Dotter |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Curry | |
| Muskat | |
| Kristallzucker | |
| Olivenöl |
Zubereitung
Erdäpfel-Gemüsegröstl
Erdäpfel schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Erdäpfel in Öl braten und aus der Pfanne nehmen. Pfanne auswischen. Paradeiser und Zwiebeln in Butter anrösten, Erdäpfel und Petersilie untermischen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Hendlbrust mit Spinathaube
Für die Marinade Paradeiser klein schneiden, mit 4 EL Öl, 2 Knoblauchzehen, Ingwer, 1 MS Curry, 0.5 TL Pfeffer und je 1 TL Salz und Zucker pürieren. Fleisch in eine Schüssel legen, mit der Marinade übergießen und zugedeckt für 2 Stunden kühl stellen.
Für die Haube Obers schlagen und kühl stellen. Spinat putzen, grobe Stiele entfernen. Spinat in Salzwasser kurz überkochen, abschrecken, ausdrücken und pürieren. Spinat und Butter erwärmen, Dotter und Obers nach und nach zugeben. Masse unter Rühren erhitzen, bis sie cremig ist. Vom Herd nehmen, mit Salz, Muskat und 2 Knoblauchzehen würzen.
Rohr auf 180°C vorheizen, eine Schüssel mit heißem Wasser hineinstellen. Auflaufform vorbereiten. Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und in die Form geben. Spinatmasse mithilfe eines Dressiersacks (glatte Tülle) auf das Fleisch dressieren. Fleisch im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) 30 Minuten garen.
Fleisch aus dem Rohr nehmen, mit dem Gröstl anrichten, mit Bratensaft und Sauerrahm garniert servieren.





