Gusto Logo

Hühnerleber-Parfait mit exotischen Früchten

Gesamt
65 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen 2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

8Portionen

Hühnerleber-Parfait

500 gHühnerleber
2 Schalotten
50 gButter
4 ELApfelbrand (am besten Calvados)
250 mlSchlagobers

Einmachsauce

300 mlHühnersuppe (klare)
20 gglattes Mehl
20 gButter
2 BlattGelatine

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Majoran
 Thymian
 Cayennepfeffer

Exotische Fruchtmischung

1 Granatapfel
1 Mango
1 Papaya
1 ELLimettensaft
1 TLStaubzucker

Zubereitung

Hühnerleber-Parfait

1/6

Für die Einmachsauce Suppe aufkochen. Mehl in Butter unter Rühren hell anschwitzen, vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und mit heißer Suppe aufgießen. Sauce gut verrühren und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln – dabei öfter umrühren. Sauce mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der heißen Sauce auflösen.

2/6

Form (Inhalt ca. 1 l, Mindesthöhe 4 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Leber putzen (Häutchen und grüne Stellen wegschneiden). Schalotten schälen, klein würfelig schneiden und in Butter hell anschwitzen, Leber zugeben und unter öfterem Schwenken ca. 3 Minuten braten. Mit Apfelbrand ablöschen und einkochen, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Majoran würzen.

3/6

Mischung vom Herd nehmen, kurz ziehen lassen und mit der Einmachsauce verrühren. Mischung mit einem Stabmixer pürieren, durch ein feines Sieb passieren und abkühlen, aber nicht fest werden lassen. Obers schlagen und behutsam unter die Lebermasse heben.

4/6

Masse in die Form füllen, gleichmäßig verteilen, mit Frischhaltefolie zudecken und mindestens 2 Stunden kühlen.

5/6

Zum Anrichten aus dem Parfait Nockerln ausstechen, dabei den Löffel immer wieder in heißes Wasser tauchen. Nockerln mit dem exotischen Früchten anrichten, mit Weißbrot servieren.

Exotische Fruchtmischung

6/6

Granatapfel halbieren, Kerne mit einem Löffel herausschaben. Mango und Papaya schälen. Papayakerne mit einem Suppenlöffel entfernen. Von der Papaya mit einem Sparschäler das Fruchtfleisch in Längsscheiben abheben. Mango auf die Spitze stellen, das Fruchtfleisch in zwei großen Stücken vom Kern schneiden und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Papaya, Mango und Granatapfelkerne mit Limettensaft und Zucker behutsam vermischen, kurz ziehen lassen.

Ernährungsinformationen

349 kcal
Kalorien
14 g
Eiweiß
18 g
Kohlenhydrate
22 g
Fett
1.1
Broteinheiten
408 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Alles-aus-einer-Pfanne-Pasta mit Huhn
Geflügel

Alles-aus-einer-Pfanne-Pasta mit Huhn

Andalusisches Huhn in Sherry-Knoblauch-Sauce
Geflügel

Andalusisches Huhn in Sherry-Knoblauch-Sauce

Anisbrot mit Hühnerlebercreme
Brot & Gebäck

Anisbrot mit Hühnerlebercreme

Apfel-Gansl-Suppe mit Gansleber
Geflügel

Apfel-Gansl-Suppe mit Gansleber

Aroma-Hendl mit Pilzen und Erdäpfeln
Geflügel

Aroma-Hendl mit Pilzen und Erdäpfeln

Arroz de Pato: Portugiesische Reispfanne mit Ente und Chorizo
Geflügel

Arroz de Pato: Portugiesische Reispfanne mit Ente und Chorizo