Steirische Klachelsuppe

Zutaten
Zutaten
- 1 kg Schweinshaxerl
- 1 Bund Suppengrün
- 2 l Wasser
- 1 Stk. Kleine Zwiebel
- 2 Stk. Thymianzweig
- 125 g Sauerrahm
- 20 g glattes Mehl
Einlage
- 150 g Karotte
- 150 g Gelbe Rüben
- 20 g Majoran
- 4 EL Kren
- Salz
- Pfeffer
- Lorbeer
- Wacholder
- Pfefferkörner
- Kümmel
- Essig
Zubereitung
Zubereitung
Steirische Klachelsuppe


Wolfgang Schlüter
Zutaten
1 kg | Schweinshaxerl |
1 Bund | Suppengrün |
2 l | Wasser |
1 Stk. | Kleine Zwiebel |
2 Stk. | Thymianzweig (klein) |
125 g | Sauerrahm |
20 g | glattes Mehl |
Einlage
150 g | Karotten |
150 g | Gelbe Rüben |
20 g | Majoran (frisch) |
4 EL | Kren (gerissen) |
Salz | |
Pfeffer | |
Lorbeer | |
Wacholder | |
Pfefferkörner | |
Kümmel | |
Essig |
Zubereitung
Haxen vom Fleischhauer in ca. 3 cm dicke Scheiben (Knochensäge) schneiden lassen. Suppengrün putzen.
Wasser mit Suppengrün, Zwiebel, 2 Lorbeerblättern, 5 Wacholderbeeren, 6 Pfefferkörnern, 1 TL Kümmel und Thymian aufkochen. Haxen einlegen und bei schwacher Hitze ca. 70 Minuten köcheln.
Für die Einlage Gemüse schälen, längs halbieren und quer in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Gemüse in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.
Haxen aus dem Kochfond nehmen und in kaltem Wasser abkühlen lassen. Fleisch von den Knochen lösen, schneiden und für die Einlage beiseite legen.
Fond abseihen und aufkochen. Rahm mit dem Mehl verquirlen und in den Fond rühren. Suppe ca. 5 Minuten köcheln lassen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Essig pikant würzen. Fleisch und Gemüse darin kurz ziehen lassen.
Suppe anrichten und mit Majoran und Kren bestreut servieren.