Gusto Logo

Grammel-Krautkrapfen mit Tagliata von Schwein

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Gehenlassen ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

14Stück

Teig

20 gGerm
300 mlGemüsesuppe (lauwarm)
400 gglattes Mehl
2 TLSalz
4 ELOlivenöl
1 Stk.Ei (mittelgroß, zum Bestreichen)

Belag

500 gSauerkraut
150 gPimientos
30 gButter
150 gGrammeln
80 gSemmelbrösel
125 gCreme fraiche
3 ELMajoran (gehackt)
2 Stk.Steaks (von der Schweinsrose, je 200 g)
3 ELÖl
20 gSchnittlauch (geschnitten)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Mehl
 Öl

Zubereitung

1/7

Für den Teig Germ in einem Drittel von der Suppe auflösen und mit 8 EL vom Mehl verrühren. Mischung (Dampfl) mit wenig vom Mehl bestreuen und zugedeckt ca. 20 Minuten aufgehen lassen.

2/7

Übriges Mehl mit Salz vermischen, mit dem Dampfl, Öl und restlicher Suppe zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, mit einem Tuch zudecken und ca. 40 Minuten rasten lassen.

3/7

Für den Belag Sauerkraut eventuell wässern, ausdrücken und grob schneiden. Pimentos längs halbieren, Kerne entfernen. Pimentos quer in dünne Streifen schneiden und in Butter anschwitzen. Grammeln, Kraut und Brösel einrühren, salzen, pfeffern und ein wenig abkühlen lassen. Crème fraîche und Majoran untermischen.

4/7

Rohr auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

5/7

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen, Scheiben (Ø 10 cm) ausstechen, auf das Blech legen und mit Öl bestreichen. Übrigen Teig gut verkneten, ausrollen und weitere Scheiben ausstechen. Teigscheiben mit Grammel-Krautmasse belegen, dabei rundum einen schmalen Rand frei lassen. Rand mit verquirltem Ei bestreichen.

6/7

Krapfen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten backen. Gegen Ende der Garzeit eventuell mit Alufolie abdecken.

7/7

Inzwischen Fleisch salzen, pfeffern und im Öl beidseitig braten. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen. Krapfen aus dem Rohr nehmen, Fleisch in dünne Scheiben schneiden, Krapfen damit belegen und mit Schnittlauch bestreuen.

Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad