Gusto Logo

Marry Me Chicken

Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster
©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von
Bild von Charlotte Cerny

Charlotte Cerny

Zutaten

4Portionen
4 Hühnerfilets
2 ELglattes Mehl
4 Schalotten
4 Knoblauchzehen
2 ELOlivenöl
1 ELButter
1 ELSpeckwürfel
250 mlHühnersuppe
250 mlSchlagobers
1 TLThymianblättchen
0.5 TLOregano
0.5 TLChiliflocken
80 gParmesan (gerieben)
80 ggetrocknete Paradeiser (in Öl eingelegt, abgetropft)
1 Hand vollBasilikum

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/6

Filets beidseitig salzen und pfeffern .Je eine Seite in Mehl tauchen und abklopfen.

2/6

Schalotten und Knoblauch schälen und fein schneiden.

3/6

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Filets mit der mehligen Seite nach unten in die Pfanne legen und ca. 5 Minuten braun anbraten. Wenden und weitere 3–4 Minuten braten.

4/6

Filets aus der Pfanne nehmen. Butter in der selben Pfanne aufschäumen. Schalotten zugeben und ca. 5 Minuten goldig anschwitzen. Dabei möglichst viel Bratensatz vom Pfannenboden kratzen. Knoblauch und Speck unterrühren und ca. 1 Minute anschwitzen.

5/6

Suppe zugießen und aufkochen. Obers, Kräuter und Chili zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hühnerbrustfilets einlegen und ca. 10 Minuten köcheln. Fleisch wenden und ca. 5 Minuten weiterköcheln. Parmesan unterrühren.

6/6

Paradeiser trockentupfen, kleinschneiden und zugeben. Ein paar Blätter Basilikum für die Deko beiseitestellen. Übriges Basilikum hacken und kurz vor dem Servieren untermischen. Mit Basilikumblättern garnieren. Dazu passen Salat, Reis, Erdäpfel oder Nudeln.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Sie möchten aus dem Huhn ein Pastagericht machen? Wir empfehlen die Nudeln 2 Minuten, bevor sie gar sind, abzuseihen und unter die Sauce zu mischen. Sie werden in der Sauce fertig gegart.

Gusto-Tipp

Um den Geschmack der getrockneten Paradeiser zu verstärken, können Sie zum Braten des Huhns das Öl aus dem Glas verwenden.

Gusto-Tipp

Für eine kräftig gelbe Farbe der Sauce können Sie eine Messerspitze Kurkuma unterrühren.

Wein-Tipp

Dazu passt ein gekühlter Rotwein (12°C). Die feinen Frucht- noten wirken dem kräftigen Gericht optimal entgegen.
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle