www.gusto.at
Nussbeugerl mit Grantenschleck
⏱ 70 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen
Zutaten
Zutaten
- 4 Stk. Hühnerkeule
Marinade und Panier
- 1 EL Honig
- 1 TL Wasser
- 100 g Haselnüsse
- 50 g Semmelbrösel
- 50 g glattes Mehl
- 2 Stk. mittleres Ei
Grantenschleck
- 250 ml Schlagobers
- 125 g Preiselbeerkompott
- Salz
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Honig mit Wasser verrühren. Hühnerkeulen salzen und mit der Honigmischung einstreichen. Nüsse und Bröseln vermischen. Hühnerkeulen in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und in der Nuss-Bröselmischung panieren.
Rohr auf 160°C vorheizen. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Hühnerkeulen einlegen und beidseitig goldbraun backen, herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Hühnerkeulen im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Für den Grantenschleck Obers dickcremig aufschlagen und das Kompott behutsam unterheben. Es entsteht eine gleichmäßig rosa Masse. Hühnerkeulen mit dem Grantenschleck anrichten und servieren.
Tipps
Wein-Tipp: Attraktiver, trockener, niederösterreichischer Gelber Muskateller, von saftigen, traubigen, muskatigen und exotischen Aromen umgarnt, harmoniert perfekt dazu.
Gusto-Tipp: Grantenschleck ist ein österreichisches Rezept und vor allem in Kärntens, aber auch in Tirols Küche üblich.
© GUSTO.at
Nussbeugerl mit Grantenschleck
Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Theresa Schrems
Rezept von

Wolfgang Schlüter
Zutaten
4Portionen
4 Stk. | Hühnerkeule (mit Haut und Knochen) |
Marinade und Panier
1 EL | Honig |
1 TL | Wasser |
100 g | Haselnüsse (gerieben) |
50 g | Semmelbrösel |
50 g | glattes Mehl |
2 Stk. | mittlere Eier (verquirlt) |
Grantenschleck
250 ml | Schlagobers |
125 g | Preiselbeerkompott |
Salz | |
Öl (zum Backen) |
Zubereitung
1/3
Honig mit Wasser verrühren. Hühnerkeulen salzen und mit der Honigmischung einstreichen. Nüsse und Bröseln vermischen. Hühnerkeulen in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und in der Nuss-Bröselmischung panieren.
2/3
Rohr auf 160°C vorheizen. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Hühnerkeulen einlegen und beidseitig goldbraun backen, herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Hühnerkeulen im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 30 Minuten ziehen lassen.
3/3
Für den Grantenschleck Obers dickcremig aufschlagen und das Kompott behutsam unterheben. Es entsteht eine gleichmäßig rosa Masse. Hühnerkeulen mit dem Grantenschleck anrichten und servieren.
Unsere Tipps
Wein-Tipp
Attraktiver, trockener, niederösterreichischer Gelber Muskateller, von saftigen, traubigen, muskatigen und exotischen Aromen umgarnt, harmoniert perfekt dazu.Gusto-Tipp
Grantenschleck ist ein österreichisches Rezept und vor allem in Kärntens, aber auch in Tirols Küche üblich.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
747 kcal
Kalorien
37 g
Eiweiß
24 g
Kohlenhydrate
57 g
Fett
2
Broteinheiten
262 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte