Paprikahendl mit Tarhonya

Zutaten
Zutaten
- 1 Huhn (zerteilt in Keulen, Brüste, Flügerl)
- 250 g Zwiebel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Paradeismark
- 500 ml Hühnersuppe
- 2 Knoblauchzehe (klein)
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 125 g Sauerrahm
- 2 EL glattes Mehl
- 4 EL Öl
Tarhonya
- 80 g Zwiebel
- 100 g Tarhonya
- 200 ml Gemüsesuppe
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1 TL Butter
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Paprikahendl mit Tarhonya


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 1 | Huhn (zerteilt in Keulen, Brüste, Flügerl) |
| 250 g | Zwiebeln |
| 1 TL | Paprikapulver (edelsüß) |
| 1 TL | Paradeismark |
| 500 ml | Hühnersuppe |
| 2 | Knoblauchzehen (klein) |
| Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 125 g | Sauerrahm |
| 2 EL | glattes Mehl |
| 4 EL | Öl |
Tarhonya
| 80 g | Zwiebeln |
| 100 g | Tarhonya |
| 200 ml | Gemüsesuppe |
| 1 EL | Petersilie (gehackt) |
| 1 TL | Butter |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Majoran |
Zubereitung
Zwiebeln schälen und klein schneiden. Fleisch salzen, pfeffern, im Öl rundum anbraten und herausnehmen. Im Bratrückstand Zwiebeln unter Rühren goldbraun rösten. Paprikapulver und Paradeismark einrühren, kurz mitrösten, Suppe zugießen und aufkochen. Sauce mit Salz, Pfeffer, Majoran, zerdrücktem Knoblauch und Zitronenschale würzen. Fleisch einlegen, Topf bis auf einen kleinen Spalt zudecken, Fleisch bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten dünsten.
Für die Tarhonya Zwiebeln schälen und klein schneiden. Zwiebeln und Tarhonya in Butter anschwitzen, Suppe zugießen. Tarhonya aufkochen und ca. 20 Minuten dünsten. Gegen Ende der Garzeit Petersilie einrühren.
Fleisch herausheben. Rahm mit Mehl vermischen und in die Sauce rühren. Sauce ca. 4 Minuten köcheln und mit einem Stabmixer pürieren. Fleisch zurück in die Sauce geben und kurz ziehen lassen. Paprikahendl mit Kräuter-Tarhonya anrichten.





