Gusto Logo

Pochierte Hühnerbrust auf Wurzelgemüse mit Krensauce

Gesamt
160 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen
4 Hühnerbrustfilet (ohne Haut)
0.5 lHühnerfond (siehe Rezept; ersatzweise klare Hühnersuppe)
1 BundSuppengrün
1 BundPetersilie
1 BundSchnittlauch
100 gButter

Sauce

0.1 lSchlagobers
125 gCrème fraîche
1 TLSenf (scharfer)
1 SpritzerWeißwein
2 ELKren (frisch gerissener)

Weiters

 Salz
 Pfeffer (weißer)
 Butter

Hühnerfond

0.5 kgHühnerklein (erhält man beim Geflügelhändler)
1.5 lKaltes Wasser
1 BundSuppengrün
0.5 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
6 Pfefferkörner
4 Pimentkörner
 Salz

Zubereitung

1/9

Backrohr auf 160 °C vorheizen. Eine Auflaufform (mit höherem Rand) dünn mit Butter ausstreichen. Hühnerbrüste salzen, pfeffern, in die Form legen und so viel Hühnerfond zugießen, dass sie halb bedeckt sind. Form mit Alufolie zudecken, die Hühnerbrüste 15–20 Minuten (mittlere Schiene / Gitterrost) unter dem Siedepunkt garziehen lassen (pochieren).

2/9

Inzwischen Suppengrün putzen, schälen und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden (evtl. mit einem Zackenmesser). Gemüse in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und gut abtropfen lassen.

3/9

Hühnerbrüste aus dem Rohr nehmen, Fond abgießen, Hühnerbrüste zudecken und im abgeschalteten Rohr warm halten.

4/9

Fond mit Crème fraîche und Obers cremig einkochen (dauert ca. 1 Minute). Sauce mit Salz, Pfeffer, Senf und Wein abschmecken und durch ein Sieb gießen. Die Hälfte vom Kren einrühren, die Sauce nicht mehr kochen (der Kren wird sonst bitter!).

5/9

Petersil waschen und abzupfen, die Blättchen fein hacken, Schnittlauch fein schneiden. Butter aufschäumen, Gemüse und Petersil darin schwenken, salzen und pfeffern.

6/9

Hühnerfilets auf dem Gemüse anrichten, mit der Krensauce übergießen, mit übrigem Kren und Schnittlauch bestreut anrichten. Als Beilage serviert man Petersilerdäpfel.

Hühnerfond

7/9

Hühnerklein waschen, in einen Topf geben, Wasser zugießen und aufkochen. Aufsteigenden Schaum abschöpfen.

8/9

Suppengrün, Zwiebel, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Pimentkörner sowie wenig Salz zugeben. Hühnerfond auf kleiner Flamme ca. 11/2 Stunden köcheln.

9/9

Fond durch ein feines Sieb seihen.

Ernährungsinformationen

551 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
6 g
Kohlenhydrate
41 g
Fett
3.2
Broteinheiten
215 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle