Poulardenbrust mit Sauerampfer-Püree

Zutaten
Zutaten
- 4 Stk. Hühnerbrustfilet (ausgelöst, Flügerlknochen und Haut nicht entfernen)
- 4 Stk. Paradeiser (mittlere)
- Olivenöl
- 250 ml klare Suppe
Für das Püree
- 0.5 kg mehliger Erdapfel
- 200 g Sauerampferblätter
- 4 EL Olivenöl
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Poulardenbrust mit Sauerampfer-Püree

Zutaten
| 4 Stk. | Hühnerbrustfilet (ausgelöst, Flügerlknochen und Haut nicht entfernen) |
| 4 Stk. | Paradeiser (mittlere) |
| Olivenöl | |
| 250 ml | klare Suppe |
Für das Püree
| 0.5 kg | mehliger Erdapfel |
| 200 g | Sauerampferblätter |
| 4 EL | Olivenöl |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Erdäpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser gut weichkochen. Inzwischen Sauerampfer putzen, waschen, grob hacken und mit Olivenöl in einem schmalen, hohen Gefäß mit einem Stabmixer fein pürieren.
Strünke aus den Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen und in Streifen schneiden.
Erdäpfel aus dem Wasser heben, Wasser nicht wegleeren! Erdäpfel gut abtropfen lassen, durch eine Erdäpfelpresse drücken und mit der Sauerampfermasse verrühren. Püree zudecken und über dem noch heißen Erdäpfel-Kochwasser warmhalten.
Backrohr auf 80 °C vorheizen. Hühnerfilets salzen und pfeffern. 3 EL Olivenöl erhitzen, Hühnerfilets beidseitig langsam braten (Hautseite zuerst) – immer wieder mit Bratfett übergießen. Hühnerfilets aus der Pfanne heben und im vorgeheizten Rohr warmstellen.
Bratrückstand mit Suppe ablöschen und um ca. ein Drittel einkochen. Saft durch ein Sieb gießen, 1 EL Olivenöl einrühren.
Parallel dazu Paradeiser in 1 EL Olivenöl kurz anschwitzen und salzen. Hühnerfilets mit Sauerampferpüree, Natursaft und Paradeiserstreifen anrichten.





