Putenragout mit Trauben

Zutaten
Ragout
- 2 Stk. Putenoberkeulen
- 4 Stk. Schalotte
- 300 g Wurzelgemüse
- 2 EL Öl
- 4 Zweig(e) Thymian
- 1 TL Tomatenmark
- 200 ml Rotwein
- 1 TL glattes Mehl
- 2 EL Butterstücke
Garnitur
- 100 g Trauben
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
Teigschüsserl
Teigschüsserl
- 1 Pkg. Blätterteig
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Teigschüsserl
- Rohr auf 200°C vorheizen. Kaffeetassen oder Auflaufförmchen (Inhalt ca. 200 ml) mit Butter ausstreichen.
- Aus dem Teig 4 Quadrate schneiden, in die Formen legen. Teig über den Rand ziehen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 12 Minuten goldgelb backen. Schüsserl aus den Förmchen lösen.
Putenragout mit Trauben

Zutaten
Ragout
| 2 Stk. | Putenoberkeulen (ausgelöst, gesamt ca. 400 g) |
| 4 Stk. | Schalotten |
| 300 g | Wurzelgemüse (Karotten, Gelbe Rüben, Petersilwurzeln) |
| 2 EL | Öl |
| 4 Zweig(e) | Thymian |
| 1 TL | Tomatenmark |
| 200 ml | Rotwein |
| 1 TL | glattes Mehl |
| 2 EL | Butterstücke (kalte) |
Garnitur
| 100 g | Trauben (hell und dunkel) |
| 1 EL | Butter |
| Salz | |
| Pfeffer |
Teigschüsserl
| 1 Pkg. | Blätterteig (ca. 200 g, küchenfertig) |
| Butter |
Zubereitung
Schalotten und Gemüse schälen. Gemüse in ca. 1 cm große Stücke schneien.
Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden und im Öl unter Rühren anbraten. Gemüse, Schalotten und Thymian zugeben und kurz mitrösten. Tomatenmark einrühren, Wein zugießen. Flüssigkeit fast zur Gänze einkochen. Mehl einrühren und 500 ml Wasser zugießen. Ragout ca. 20 Minuten köcheln, salzen und pfeffern. Thymian entfernen.
Für die Garnitur Trauben halbieren, entkernen und in aufgeschäumter Butter glasig anschwitzen.
Ragout durch Einrühren der Butter verfeinern. Mit Trauben und Teigschüsserl servieren.
Teigschüsserl
Rohr auf 200°C vorheizen. Kaffeetassen oder Auflaufförmchen (Inhalt ca. 200 ml) mit Butter ausstreichen.
Aus dem Teig 4 Quadrate schneiden, in die Formen legen. Teig über den Rand ziehen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 12 Minuten goldgelb backen. Schüsserl aus den Förmchen lösen.





