Risotto mit Pulled Ente
Zutaten
Zutaten
- 4 Stk. Entenbrust
- 1 Bund Suppengrün
- 80 ml Nussöl
- 250 ml Gemüsesuppe
- 2 EL Petersilie
Pulled Ente
- 200 g Karotte
- 200 g Gelbe Rübe
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 800 ml Gemüsesuppe
- 50 g Butter
- 400 g Risottoreis
- 200 ml Weißwein
- 1 Pkg. Gartenkresse
- 80 g Bergkäse
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Risotto mit Pulled Ente


Wolfgang Schlüter
Zutaten
4 Stk. | Entenbrust (mit Haut, je ca. 300 g) |
1 Bund | Suppengrün |
80 ml | Nussöl |
250 ml | Gemüsesuppe |
2 EL | Petersilie (gehackt) |
Pulled Ente
200 g | Karotten |
200 g | Gelbe Rübe |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
800 ml | Gemüsesuppe |
50 g | Butter |
400 g | Risottoreis |
200 ml | Weißwein |
1 Pkg. | Gartenkresse |
80 g | Bergkäse (grob geraspelt) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
Zubereitung
Rohr auf 200 °C vorheizen. Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) vorbereiten. Haut der Brüste in kurzen Abständen nicht zu tief einschneiden. Suppengrün in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Brüste salzen, pfeffern, in Nussöl beidseitig anbraten und aus der Pfanne nehmen. Im Bratrückstand Suppengrün anbraten und mit Suppe ablöschen. Brüste mit der Hautseite nach oben in die Form legen, Suppe und Suppengrün zugeben und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 35 Minuten braten.
Brüste aus dem Rohr nehmen und die Haut abziehen. Bratfond abseihen. Fleisch noch heiß mit zwei Gabeln in Fasern zupfen und mit Bratfond und Petersilie vermischen.
Für das Risotto Karotten und Rüben putzen, schälen und in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. Gemüse in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Suppe aufkochen. Knoblauch in Butter anschwitzen, Reis untermischen und glasig mitgaren. Mit Wein und ein wenig Suppe aufgießen. Reis unter Rühren köcheln. Wenn die Flüssigkeit eingekocht ist, übrige Suppe nach und nach zugießen und das Risotto bissfest garen.
Kresse abschneiden. Gegen Ende der Garzeit Gemüse, Kresse und zwei Drittel vom Entenfleisch unterrühren. Risotto salzen, pfeffern und mit übrigem Fleisch und Käse garnieren.