Gusto Logo

Schweinsbraten mit Flammknödel und Speckkraut

Gesamt
100 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen

Speck-Kraut

300 gWeißkraut
70 gBauchspeck (klein geschnitten)
2 ELÖl
250 mlWeißwein
250 mlGemüsesuppe
 Salz
 Pfeffer
 Kümmel

Flamm-Knödel

250 mlMilch
2 Stk.Eier
2 ELPetersilie (gehackt)
300 gSemmelwürfel (getrocknet)
 Salz
 Pfeffer

Schweins Braten mit Knoblauch und Kümmel

4 Stk.Schweinskoteletts (mit Schwarte, je 150g)
500 mlSonnenblumenöl
4 Stk.Knoblauchzehen
2 ELKümmel
250 mlDunkles Bier
1 ELSenf
2 ELPetersilie (grob geschnitten)
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

Speck-Kraut

1/3

Vom Kraut den Strunk entfernen, Kraut in Streifen schneiden. Speck in Öl knusprig braten. Kraut einrühren, kurz mitrösten, mit Wein und Suppe ablöschen. Kraut mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, zugedeckt bissfest dünsten.

Flamm-Knödel

2/3

Milch, Eier, Petersilie, Salz und Pfeffer verquirlen. Semmelwürfel mit der Eiermilch vermischen und 15 Minuten ziehen lassen. Aus der Masse 8 Knödel formen, flachdrücken und beidseitig ca. 8 Minuten grillen - nach halber Garzeit wenden.

Schweins Braten mit Knoblauch und Kümmel

3/3

1

Ernährungsinformationen

893 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
72 g
Kohlenhydrate
38 g
Fett
5.2
Broteinheiten
228 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Grillbutter mit getrockneten Paradeisern und Chili
Grillen

Grillbutter mit getrockneten Paradeisern und Chili

Knoblauch-Kräuterbutter
Grillen

Knoblauch-Kräuterbutter

Lammkarree mit Polentaschnitten & Pimentos
Beilage

Lammkarree mit Polentaschnitten & Pimentos

Röstzwiebel-Mayonnaise
Grillen

Röstzwiebel-Mayonnaise

Asia-BBQ-Sauce
Grillen

Asia-BBQ-Sauce

Quetscherdäpfel mit Spinat und Cheddar
Beilage

Quetscherdäpfel mit Spinat und Cheddar