Gusto Logo

Truthahnzopf mit Semmelknödel

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen

Truthahnzopf mit Spinatsauce

600 gTruthahnbrust (ausgelöst)
1 Stk.Knoblauchzehe
100 gBlattspinat
125 gCrème fraîche
125 mlSuppe (klar)
125 mlWeißwein
0.5 Stk.Zwiebel
5 ELÖl
 Salz
 Pfeffer (schwarz)

Entrecôte mit Ofenerdäpfeln

Buntes Paprikagemüse

3 Stk.Paprika (rot, gelb, grün)
1 ELButter
1 ELÖl
4 ELSuppe (klar)
 Salz
 Pfeffer (schwarz)

Zubereitung

Truthahnzopf mit Spinatsauce

1/10

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Fleisch der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben schneiden, Scheiben der Länge nach in 12 ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Je 3 Fleischstreifen an einem Ende mit einem halbierten Zahnstocher fixieren und zu einem Zopf flechten - Enden mit halbierten Zahnstochern fixieren.

2/10

In einer Pfanne (mit hitzebeständigem Griff) Öl erhitzen. Fleischzöpfe salzen, pfeffern und in heißem Öl beidseitig anbraten. Pfanne ins Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) stellen und die Zöpfe ca. 15 Minuten braten, dabei öfter mit Bratfett übergießen.

3/10

Inzwischen Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und mit dem Wein aufkochen. Flüssigkeit fast zur Gänze einkochen. Suppe zugießen und aufkochen. Crème fraîche einrühren und die Sauce ca. 1 Minute köcheln.

4/10

Spinatblätter abzupfen, grob hacken und in die Sauce rühren. Sauce mit einem Stabmixer aufschlagen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.

5/10

Die Zahnstocher vorsichtig aus den Fleischzöpfen ziehen - Zöpfe mit der Sauce und den Beilagen anrichten.

Entrecôte mit Ofenerdäpfeln

6/10

Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden, in Butter anschwitzen und vom Herd nehmen. Petersilie einrühren, unter die Semmelwürfeln mischen. Milch und Eier versprudeln, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Semmelwürfel gießen. Mehl einrühren. Knödelmasse gut durchmischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

7/10

Aus der Masse mit feuchten Händen Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen und unter dem Siedepunkt ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.

8/10

Öl erhitzen, Fleisch darin beidseitig braten, aus der Pfanne heben und auf das Backblech legen. Rostbraten mit der Krustenmasse bestreichen und im vorgeheizten Rohr (oberste Schiene) überbacken.

9/10

Inzwischen Bratrückstand mit Bratensaft aufgießen und aufkochen. Fleisch mit der Sauce und den Beilagen (siehe Rezepte) anrichten und rasch servieren.

Buntes Paprikagemüse

10/10

Paprika putzen und in Rauten schneiden. Paprika in Butter und Öl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe zugießen und die Paprika zugedeckt ca. 2 Minuten dünsten.

Ernährungsinformationen

460 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
5 g
Kohlenhydrate
29 g
Fett
0.4
Broteinheiten
126 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle