Vorspeisenvariation

Zutaten
Creme-Cracker
- 12 Stk. Cracker
 - 250 g Gervais
 - 1 EL Petersilie (gehackt)
 - 1 TL Dille (gehackt)
 - Saft von 1/2 Zitrone
 - 1 EL Schnittlauch (geschnitten)
 
Weiters
- Salz
 - Pfeffer
 
Champignonköpfe gefüllt
Champignonköpfe gefüllt
- 16 Stk. Champignons (gleichgroße, Ø ca. 3 cm)
 - 50 g Karotte (geputzt gewogen)
 - 50 g Sellerie (geputzt gewogen)
 - 50 g Lauch (geputzt gewogen)
 - 50 g Zucchini (geputzt gewogen)
 - 1 TL Butter
 - 1 Stk. Dotter
 - 1 EL Parmesan (gerieben)
 
Weiters
- Salz
 - Pfeffer
 
Hendlflügerl
Hendlflügerl
- 8 Stk. Hendlflügerln
 - 2 EL Ketchup
 - 1 EL Honig
 
Weiters
- Salz
 - Pfeffer
 - Olivenöl
 
Zubereitung
Creme-Cracker
Champignonköpfe gefüllt
- Champignons putzen, kurz waschen, trockentupfen und die Stiele herausdrehen.
 - Gemüse kleinwürfelig schneiden, nacheinander in Salzwasser bißfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Backblech mit Backpapier belegen. Backrohr auf 200 °C vorheizen.
 - Weiche Butter mit Dotter verrühren, mit den Gemüsewürfeln vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
 - Champignonköpfe mit der Gemüsemasse füllen, mit Parmesan bestreuen und auf das Backblech setzen. Champignonköpfe im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen.
 
Hendlflügerl
- Von den Flügerl das obere, dünne Ende wegschneiden. Flügerl im Gelenk halbieren, Fleisch rund um den Knochen einschneiden, aus der einen Hälfte den dünneren der beiden Knochen herausziehen. Fleisch wenig zurückschieben, sodaß ein „Griff“ entsteht.
 - Hendlflügerl salzen, pfeffern und in ca. 3 EL Olivenöl goldbraun braten.
 - Ketchup in den Bratensatz rühren, die Flügerln darin schwenken, dann Honig einrühren. Die Hendlflügerl nochmals gut durchschwenken.
 
Vorspeisenvariation

Zutaten
Creme-Cracker
| 12 Stk. | Cracker | 
| 250 g | Gervais | 
| 1 EL | Petersilie (gehackt) | 
| 1 TL | Dille (gehackt) | 
| Saft von 1/2 Zitrone | |
| 1 EL | Schnittlauch (geschnitten) | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | 
Champignonköpfe gefüllt
| 16 Stk. | Champignons (gleichgroße, Ø ca. 3 cm) | 
| 50 g | Karotten (geputzt gewogen) | 
| 50 g | Sellerie (geputzt gewogen) | 
| 50 g | Lauch (geputzt gewogen) | 
| 50 g | Zucchini (geputzt gewogen) | 
| 1 TL | Butter | 
| 1 Stk. | Dotter | 
| 1 EL | Parmesan (gerieben) | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | 
Hendlflügerl
| 8 Stk. | Hendlflügerln | 
| 2 EL | Ketchup | 
| 1 EL | Honig | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Olivenöl | 
Zubereitung
Creme-Cracker
Gervais mit Petersilie, Dille und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Cracker mit Kräutergervais bestreichen und mit Schnittlauch bestreuen. Je drei Cracker übereinandersetzen und rasch servieren, damit sie nicht aufweichen.
Champignonköpfe gefüllt
Champignons putzen, kurz waschen, trockentupfen und die Stiele herausdrehen.
Gemüse kleinwürfelig schneiden, nacheinander in Salzwasser bißfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Backblech mit Backpapier belegen. Backrohr auf 200 °C vorheizen.
Weiche Butter mit Dotter verrühren, mit den Gemüsewürfeln vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Champignonköpfe mit der Gemüsemasse füllen, mit Parmesan bestreuen und auf das Backblech setzen. Champignonköpfe im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen.
Hendlflügerl
Von den Flügerl das obere, dünne Ende wegschneiden. Flügerl im Gelenk halbieren, Fleisch rund um den Knochen einschneiden, aus der einen Hälfte den dünneren der beiden Knochen herausziehen. Fleisch wenig zurückschieben, sodaß ein „Griff“ entsteht.
Hendlflügerl salzen, pfeffern und in ca. 3 EL Olivenöl goldbraun braten.
Ketchup in den Bratensatz rühren, die Flügerln darin schwenken, dann Honig einrühren. Die Hendlflügerl nochmals gut durchschwenken.





