Apfel im Schnee mit Nusshippen

Zutaten
Zutaten
- 4 Blatt Gelatine
- 4 Eiklar
- 90 g Kristallzucker
- 180 g Apfelmus
- 3 EL Zitronensaft
- 200 ml Schlagobers
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 EL Orangenlikör
- 80 g Himbeeren
- 3 EL Haselnüsse
- Minze
Nusshippen
Nusshippen
- 125 g Staubzucker
- 100 g Butter
- 50 ml Milch
- 40 g Honig
- 125 g Haselnüsse
Zubereitung
Zubereitung
Nusshippen
- Rohr auf 180°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Alle Zutaten vermischen und bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen (ca. 60°C), bis die Masse bindet.
- Masse in Form von Scheiben auf die Backbleche streichen und im Rohr (mittlere Schiene) 8 Minuten backen. Mit einer Palette sofort vom Blech lösen, nach Belieben formen und auskühlen lassen.
Apfel im Schnee mit Nusshippen

Zutaten
4 Blatt | Gelatine |
4 | Eiklar |
90 g | Kristallzucker |
180 g | Apfelmus |
3 EL | Zitronensaft |
200 ml | Schlagobers |
1 Pkg. | Vanillezucker |
2 EL | Orangenlikör |
80 g | Himbeeren (püriert) |
3 EL | Haselnüsse (geröstete, grob gehackt) |
Minze |
Nusshippen
125 g | Staubzucker |
100 g | Butter |
50 ml | Milch |
40 g | Honig |
125 g | Haselnüsse (gerieben) |
Zubereitung
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Ein wenig vom Apfelmus erhitzen, Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Mischung mit Zitronensaft und übrigem Apfelmus verrühren und unter die Schneemasse heben. Masse mit Frischhaltefolie zudecken und für 3 Stunden kühl stellen.
Obers und Vanillezucker steif schlagen, Likör unterheben. Obers in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen. Aus dem Apfelschnee Nockerln ausstechen; Löffel vor jedem Nockerl in lauwarmes Wasser tauchen. Nockerln in Gläser setzen, mit Himbeerpüree, Obers, Nüssen, Hippen und Minze garnieren.
Nusshippen
Rohr auf 180°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Alle Zutaten vermischen und bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen (ca. 60°C), bis die Masse bindet.
Masse in Form von Scheiben auf die Backbleche streichen und im Rohr (mittlere Schiene) 8 Minuten backen. Mit einer Palette sofort vom Blech lösen, nach Belieben formen und auskühlen lassen.