Apfeldessert mit Topfen-Joghurt-Creme

Zutaten
Zutaten
- 800 g Apfel
- Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone
- Saft von 2 Orangen
- 3 EL Zucker
- 1 Stk. Zimtstange
- 2 EL Walnüsse
- 4 Stk. Datteln
Topfen-Joghurt-Creme
- 250 g Topfen
- 100 g Joghurt
- 2 TL Honig
- 0.3 TL Zimt
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
Mandelstangerl
Mandelstangerl
- 225 g Mehl
- 0.5 TL Backpulver
- 3 Pkg. Vanillezucker
- 50 g Staubzucker
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 0.5 TL Zimt
- 1 Stk. Ei
- 40 g Sauerrahm
- 40 g Butter
- 1 Stk. Dotter
- 3 EL Mandelsplitter
Zubereitung
Zubereitung
Mandelstangerl
- Mehl und Backpulver versieben, Vanille-, Staubzucker, Zitronenschale, Zimt, Ei und Rahm dazugeben. Mit klein geschnittener Butter rasch verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl rasten lassen. Rohr auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig dünn ausrollen und in Streifen schneiden. Dotter mit 3 EL Wasser verrühren, die Stangerl damit bestreichen, mit Mandelsplittern bestreuen. Stangerl im Rohr ca. 12 Minuten knusprig backen.
Apfeldessert mit Topfen-Joghurt-Creme

Zutaten
800 g | Äpfel (säuerliche) |
Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone | |
Saft von 2 Orangen | |
3 EL | Zucker (brauner) |
1 Stk. | Zimtstange |
2 EL | Walnüsse (grob gehackt) |
4 Stk. | Datteln (in Streifen geschnitten) |
Topfen-Joghurt-Creme
250 g | Topfen |
100 g | Joghurt |
2 TL | Honig |
0.3 TL | Zimt |
Schale von 1/2 Bio-Zitrone |
Mandelstangerl
225 g | Mehl |
0.5 TL | Backpulver |
3 Pkg. | Vanillezucker |
50 g | Staubzucker |
Schale von 1/2 Bio-Zitrone | |
0.5 TL | Zimt |
1 Stk. | Ei |
40 g | Sauerrahm |
40 g | Butter |
1 Stk. | Dotter |
3 EL | Mandelsplitter |
Zubereitung
Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Mit Zitronen- und Orangensaft, Zitronenschale, Zucker und Zimt ca. 10 Minuten schwach kochen. Zimt entfernen. Äpfel pürieren und kalt stellen.
Topfen, Joghurt, Honig, Zimt und Zitronenschale glatt rühren.
Apfelmus in Gläsern anrichten, Topfen-Joghurt-Creme daraufgeben, mit Walnüssen, Datteln und Mandelstangerln garniert servieren.
Mandelstangerl
Mehl und Backpulver versieben, Vanille-, Staubzucker, Zitronenschale, Zimt, Ei und Rahm dazugeben. Mit klein geschnittener Butter rasch verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl rasten lassen. Rohr auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig dünn ausrollen und in Streifen schneiden. Dotter mit 3 EL Wasser verrühren, die Stangerl damit bestreichen, mit Mandelsplittern bestreuen. Stangerl im Rohr ca. 12 Minuten knusprig backen.