www.gusto.at
Bärlauch-Kaspressknödel
⏱ 40 Min.📊 leicht🍽 20 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 150 g Bärlauch
- 200 g Gouda
- 500 g Semmelwürfel
- 4 Stk. Ei
- 300 ml Milch
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Butterschmalz
Zubereitung
Zubereitung
Bärlauch in kochendem Salzwasser ca. 8 Sekunden blanchieren und in eiskaltem Wasser abschrecken. Bärlauch ausdrücken und grob hacken. Gouda klein würfeln. Alle Zutaten gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Masse ca. 30 Minuten ziehen lassen. (Bis zu diesem Schritt kann das Rezept auch am Vortag vorbereitet werden.)
Masse zu 20 Laibchen formen. In einer Pfanne 1 Finger hoch Butterschmalz erhitzen. Knödel darin beidseitig goldbraun und knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Knödel eventuell im Rohr bei 100 °C warm halten, bis alle fertig gebacken sind.
Zu den Kaspressknödeln passt z.B. grüner Salat und ein Sauerrahm-Dip.
Tipps
Wein-Tipp: Bärlauch passt perfekt zu jungen Weinen. Ein fruchtiger Rosé vom Stein erfrischt dieses intensive Gericht optimal.
© GUSTO.at
Bärlauch-Kaspressknödel
Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Ziehenlassen: ca. 30 Minuten)

©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von

Charlotte Cerny
Zutaten
20Stück
150 g | Bärlauch |
200 g | Gouda (alter) |
500 g | Semmelwürfel |
4 Stk. | Eier (mittelgroß) |
300 ml | Milch |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Butterschmalz |
Zubereitung
1/3
Bärlauch in kochendem Salzwasser ca. 8 Sekunden blanchieren und in eiskaltem Wasser abschrecken. Bärlauch ausdrücken und grob hacken. Gouda klein würfeln. Alle Zutaten gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
2/3
Masse ca. 30 Minuten ziehen lassen. (Bis zu diesem Schritt kann das Rezept auch am Vortag vorbereitet werden.)
3/3
Masse zu 20 Laibchen formen. In einer Pfanne 1 Finger hoch Butterschmalz erhitzen. Knödel darin beidseitig goldbraun und knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Knödel eventuell im Rohr bei 100 °C warm halten, bis alle fertig gebacken sind. Zu den Kaspressknödeln passt z.B. grüner Salat und ein Sauerrahm-Dip.
Unsere Tipps
Wein-Tipp
Bärlauch passt perfekt zu jungen Weinen. Ein fruchtiger Rosé vom Stein erfrischt dieses intensive Gericht optimal.Aus dem Heft:
Weitere Rezepte