Baskischer Käsekuchen mit Heidelbeeren

Zutaten
Zutaten
- 1 Pkg. Blätterteig
- 250 g Doppelrahm-Frischkäse
- 150 g Staubzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 3 Stk. Ei
- 180 ml Schlagobers
- 4 EL Mehl
- 400 g Heidelbeeren
Weiters
- Butter
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Baskischer Käsekuchen mit Heidelbeeren


Charlotte Cerny
Zutaten
1 Pkg. | Blätterteig |
250 g | Doppelrahm-Frischkäse |
150 g | Staubzucker |
1 TL | Vanillepaste |
3 Stk. | Eier (mittelgroß) |
180 ml | Schlagobers |
4 EL | Mehl (glatt) |
400 g | Heidelbeeren |
Weiters
Butter | |
Staubzucker |
Zubereitung
Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausstreichen. Blätterteig zurechtschneiden und mit dem Backpapier in die Form legen.
Frischkäse, Zucker und Vanille vermixen. Eier einzeln unterrühren. Obers und 3 EL vom Mehl untermischen. Masse in die Form füllen.
Heidelbeeren mit übrigem Mehl vermischen. Die Hälfte der Beeren auf dem Kuchen verteilen. Kuchen im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 30 Minuten backen. Übrige Heidelbeeren auf dem Käsekuchen verteilen und 25 Minuten backen. Der Kuchen soll in der Mitte noch sehr wackelig sein.
Käsekuchen herausnehmen, auskühlen lassen und für mind. 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Kuchen aus der Form lösen und mit Staubzucker bestreut servieren.