Gusto Logo

Beeren-Joghurt-Törtchen

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen 4 1/2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

5Portionen
 Biskuit (für die Törtchenböden, siehe Rezept)

Creme

120 gBeeren (frisch oder TK, reinsortig oder gemischt; z. B. Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren)
40 gKristallzucker
2 TLZitronensaft
250 gJoghurt
4.5 BlattGelatine
100 mlSchlagobers
 Minze (Blätter)

Garnitur

0.5 Pkg.Tortengelee
20 gKristallzucker
50 gHimbeeren
500 gBeeren (am besten frisch; z. B. Himbeeren, Ribiseln, Heidelbeeren)

Beerensauce

200 ggemischte Beeren (ohne Ribisel)
20 gStaubzucker
 Zitronensaft

Biskuit

3 Stk.Eier
10 gKristallzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
1 PrisenSalz
40 gKristallzucker
40 gglattes Mehl

Zubereitung

1/12

Biskuit zubereiten und Scheiben ausstechen (siehe Rezept).

2/12

Ein Brett (soll in den Kühlschrank passen) mit Frischhaltefolie überziehen. Plastikringe (Ø 75 mm) darauf stellen.

3/12

Die 120 g Beeren putzen, kurz waschen und gut abtropfen lassen. Beeren mit Zucker und Zitronensaft mischen, mit dem Stabmixer feinst pürieren und mit Joghurt verrühren.

4/12

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Obers schlagen. 2–3 EL der Beerenmasse über Wasserdampf erwärmen. Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen, restliche Masse zügig einrühren, Obers unterheben.

5/12

Masse in die Ringe füllen, glatt streichen, Biskuitscheiben darauf legen. Förmchen mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden kalt stellen (ca. 4 Stunden).

6/12

Tortengeleepulver mit dem Zucker vermischen. Himbeeren pürieren und durch ein Sieb passieren. Himbeermark mit 70 ml Wasser verrühren, dann das Geleepulver untermischen. Mischung unter Rühren aufkochen und 15 Sekunden köcheln. Gelee vom Feuer nehmen und unter öfterem Rühren kurz abkühlen lassen.

7/12

Törtchen aus dem Kühlschrank nehmen, Folie entfernen und die Törtchen wenden (das Biskuit ist nun der Boden). Törtchen gleichmäßig mit dem Gelee bestreichen und zum Festwerden für ca. 1/2 Stunde kalt stellen.

8/12

Beeren für die Garnitur verlesen, eventuell kurz waschen und trocken tupfen. Törtchen behutsam aus den Ringen lösen, auf Teller setzen und mit Beerensauce (siehe Rezept), Minze und den Beeren garnieren.

Beerensauce

9/12

Beeren (ohne Ribisel) mit Staubzucker vermischen, mit einem Stabmixer feinst pürieren und durch ein Sieb passieren. Sauce eventuell mit Zitronensaft verfeinern.

Biskuit

10/12

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier in Dotter und Klar trennen.

11/12

Dotter mit Kristallzucker, Vanillezucker und einer kleinen Prise Salz schaumig rühren.

12/12

Eiklar mit 40 g Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen. Die Hälfte vom Schnee in die Dottermasse rühren, restlichen Schnee und glattes Mehl unterheben. Biskuitmasse gleichmäßig auf das Blech streichen und ca. 12 Minuten (mittlere Schiene) backen. Biskuit aus dem Rohr nehmen, mit Kristallzucker bestreuen und auf ein Küchentuch stürzen (die angezuckerte Seite ist unten). Biskuit auskühlen lassen. Backpapier abziehen und mit den Plastikringen 5 Scheiben (Ø 75 mm) ausstechen. Die Reste dürfen genascht werden oder man lässt sie trocknen und reibt sie zu Bröseln. Mit diesen Bröseln kann man die Formen für süße Aufläufe oder warme Puddings ausstreuen.

Ernährungsinformationen

298 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
49 g
Kohlenhydrate
8 g
Fett
4.1
Broteinheiten
25 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Die beliebteste Torte der GUSTO-Leserinnen und -Leser des Jahres 2024! Abgesehen von ihrer festlichen Optik überzeugt sie mit eine...
Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte