Gusto Logo

Beuscherl in Riesling-Sauce

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
(Vorbereitungszeit ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
1 Kalbsbeuschel (Lunge)
1 Kalbsherz (zusammen ca. 11/2 kg)
1 BundWurzelwerk
3 Zwiebeln
2 TLKapern
2 Sardellenfilet
6 Essiggurkerl
1 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
1 BundPetersilie
4 ZeheKnoblauch
60 gglattes Mehl
60 gButter
0.3 lWeißwein (Riesling)
0.5 lSchlagobers

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Pfefferkörner
 Lorbeerblatt
 Essig
 Senf
 Butter
 Mehl

Zubereitung

1/6

Kalbsbeuschel putzen (Fett, Schlund und Röhren wegschneiden) und ca. 1 Stunde in kaltes Wasser legen, damit alles Blut ausgeschwemmt wird. Wasser zwischendurch öfter wechseln.

2/6

Wurzelwerk waschen und putzen. Zwiebeln schälen. Wurzelwerk und 1 Zwiebel grob in Stücke schneiden. Ca. 4 l Wasser mit Zwiebel, Wurzelwerk, 1 Lorbeerblatt sowie einigen Pfefferkörnern aufkochen. Beuschel und Herz zugeben, mit einem wassergefüllten Topf beschweren und weichkochen. (Kochzeit für das Beuschel ca. 50 Minuten, das Herz braucht ca. 1/4 Stunde länger.)

3/6

Beuschel aus dem Sud heben und in eiskaltes Wasser legen. Herz kalt abschrecken. Beuschel und Herz während des Auskühlens beschweren. Beuschel-Kochsud abseihen und für die Zubereitung der Sauce aufbewahren.

4/6

Vom Beuschel die dünne Haut abziehen. Beuschel und Herz in feine Streifen schneiden.

5/6

Kapern, Gurkerln, Knoblauch, Sardellenfilets und restliche Zwiebeln fein hacken. Mehl in Butter anschwitzen, die gehackten Zutaten zugeben und kurz mitrösten. Mit Weißwein und 1 Spritzer Essig ablöschen, mit 1 l Beuschel-Kochsud aufgießen und aufkochen. Obers zugießen, Sauce ca. 3 Minuten köcheln und mit Salz, Pfeffer, 1 EL Senf und ein wenig abgeriebener Zitronenschale würzen.

6/6

Geschnittenes Beuschel und Herz zugeben und auf kleiner Flamme ca. 1/4 Stunde ziehen lassen. Petersilie fein hacken und vor dem Servieren einrühren. Beuschel mit Spielei (eventuell auch aus Wachteleiern) garnieren. Als Beilage serviert man am besten Semmelknödel oder Kräuterknöderln.

Ernährungsinformationen

990 kcal
Kalorien
60 g
Eiweiß
22 g
Kohlenhydrate
64 g
Fett
1.3
Broteinheiten
642 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
4-Käse-Rigatoni mit Rosmarin
Hauptspeise

4-Käse-Rigatoni mit Rosmarin

Afelia
Gemüse

Afelia

Allerlei vom Rehkitz mit böhmischen Powidl-Buchteln
Hauptspeise

Allerlei vom Rehkitz mit böhmischen Powidl-Buchteln

Alles-aus-einer-Pfanne-Pasta mit Huhn
Geflügel

Alles-aus-einer-Pfanne-Pasta mit Huhn

Alpenlachsfilet im Mandelschaum
Fisch & Meeresfrüchte

Alpenlachsfilet im Mandelschaum

Alpenlachs mit Saiblingskaviar und Polenta
Fisch & Meeresfrüchte

Alpenlachs mit Saiblingskaviar und Polenta