Birnen-Nusskuchen

Zutaten
Zutaten
- 330 g Blätterteig
- 1500 g Birne
- Saft von 1/2 Zitrone
- 100 g Marillenmarmelade
Nussmasse
- 250 ml Milch
- 80 g Kristallzucker
- 250 g Walnüsse
- 60 g Biskotten
- 1 Prisen Zimt
- 1 EL Rum
Weiters
- Mehl
- Staubzucker
Blätterteig Grundrezept
Blätterteig
- 380 g glattes Mehl
- 150 ml Wasser
- 1 TL Rum
- 1 TL Butter
- 1 Dotter
Butterziegel
- 380 g Butter
- 50 g glattes Mehl
Weiters
- Mehl
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Blätterteig Grundrezept
- Für den Vorteig Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In die Mitte des Mehlhäufchens eine Vertiefung drücken. Wasser, Rum, Butter, Dotter und 1 Prise Salz in die hineingeben und mit dem Mehl zu einem glatten, festen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, kreuzweise einschneiden und in Frischhaltefolie gewickelt bei Zimmertemperatur ca. 3/4 Stunden rasten lassen.
- Butter in kleine Stücke schneiden und rasch mit dem Mehl verkneten. Masse in Frischhaltefolie wickeln, zu einem „Ziegel“ formen und kaltstellen.
- Vorteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche von der Mitte zu den Rändern hin ausrollen – die Ecken etwas dünner, die Mitte etwas dicker. Teig von überschüssigem Mehl befreien. Butterziegel auswickeln, in die Mitte des Teiges legen, Teig darüberfalten und Teigenden festdrücken.
- Teig von der Mitte aus zu einem Rechteck ausrollen. Über die Längskante das linke Teigdrittel über das mittlere Drittel einschlagen, rechtes Drittel über die beiden Lagen klappen und behutsam andrücken (= „Einfache Tour“). Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 3/4 Stunden rasten lassen.
- Teig um 90 Grad drehen und nochmals zu einem Rechteck ausrollen. Von beiden Seiten den Teig bis zur Mitte einschlagen, überschüssiges Mehl entfernen und den Teig über die Mitte zusammenklappen (= „Doppelte Tour“). Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 3/4 Stunden rasten lassen.
- Teig wieder um 90 Grad drehen und die „Einfache Tour“ wiederholen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde rasten lassen. Eventuell die „Doppelte Tour“ wiederholen.
Birnen-Nusskuchen

Zutaten
330 g | Blätterteig (Grundrezept) |
1500 g | Birnen |
Saft von 1/2 Zitrone | |
100 g | Marillenmarmelade |
Nussmasse
250 ml | Milch |
80 g | Kristallzucker |
250 g | Walnüsse |
60 g | Biskotten |
1 Prisen | Zimt |
1 EL | Rum |
Weiters
Mehl | |
Staubzucker |
Blätterteig Grundrezept
Blätterteig
380 g | glattes Mehl |
150 ml | Wasser |
1 TL | Rum |
1 TL | Butter |
1 | Dotter |
Butterziegel
380 g | Butter |
50 g | glattes Mehl |
Weiters
Mehl | |
Salz |
Zubereitung
Nüsse und Biskotten fein reiben (Küchenmaschine). Milch und Zucker aufkochen, Biskotten und Nüsse einrühren, vom Feuer nehmen, Zimt und Rum zugeben, Masse auskühlen lassen.
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Birnen schälen, längs halbieren und die Kerngehäuse ausschneiden. Birnenhälften quer in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick rechteckig (40 x 30 cm) ausrollen, auf das Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, Nußfülle gleichmäßig darauf verstreichen.
Nußmasse mit den Birnenscheiben belegen, leicht andrücken. Den Kuchen im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 40 Minuten backen.
Marmelade gut verrühren und aufkochen. Kuchen aus dem Rohr nehmen, noch heiß mit Marmelade bestreichen, eventuell mit gehackten Pistazien oder gerösteten Mandelblättchen bestreuen und auskühlen lassen. Kuchen mit Staubzucker bestreut servieren.
Blätterteig Grundrezept
Für den Vorteig Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In die Mitte des Mehlhäufchens eine Vertiefung drücken. Wasser, Rum, Butter, Dotter und 1 Prise Salz in die hineingeben und mit dem Mehl zu einem glatten, festen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, kreuzweise einschneiden und in Frischhaltefolie gewickelt bei Zimmertemperatur ca. 3/4 Stunden rasten lassen.
Butter in kleine Stücke schneiden und rasch mit dem Mehl verkneten. Masse in Frischhaltefolie wickeln, zu einem „Ziegel“ formen und kaltstellen.
Vorteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche von der Mitte zu den Rändern hin ausrollen – die Ecken etwas dünner, die Mitte etwas dicker. Teig von überschüssigem Mehl befreien. Butterziegel auswickeln, in die Mitte des Teiges legen, Teig darüberfalten und Teigenden festdrücken.
Teig von der Mitte aus zu einem Rechteck ausrollen. Über die Längskante das linke Teigdrittel über das mittlere Drittel einschlagen, rechtes Drittel über die beiden Lagen klappen und behutsam andrücken (= „Einfache Tour“). Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 3/4 Stunden rasten lassen.
Teig um 90 Grad drehen und nochmals zu einem Rechteck ausrollen. Von beiden Seiten den Teig bis zur Mitte einschlagen, überschüssiges Mehl entfernen und den Teig über die Mitte zusammenklappen (= „Doppelte Tour“). Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 3/4 Stunden rasten lassen.
Teig wieder um 90 Grad drehen und die „Einfache Tour“ wiederholen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde rasten lassen. Eventuell die „Doppelte Tour“ wiederholen.