Biskuitroulade mit selbstgemachter Marillenmarmelade

Zutaten
Zutaten
- 5 Stk. mittleres Ei
 - 80 g Kristallzucker
 - Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben)
 - 1 Pkg. Vanillezucker
 - 80 g glattes Mehl
 
Fülle
- 120 g Marillenmarmelade (fertig oder siehe Rezept)
 - Salz
 - Kristallzucker
 - Staubzucker
 
Hausgemachte Marillenmarmelade
Zutaten Marillenmarmelade
- 1.1 kg Marille
 - 0.5 kg Kristallzucker
 - 10 ml Marillenbrand
 - 1 Pkg. Geliermittel
 - 1 TL Zitronensäure
 - Saft von 1 Zitrone
 
Zubereitung
Zubereitung
Hausgemachte Marillenmarmelade
- Marillen waschen, halbieren, entkernen, wägen, in kleine Stücke schneiden oder grob faschieren.
 - Fruchtbrei mit Geliermittel gut vermischen und unter ständigem Rühren aufkochen. Zucker, Zitronensäure und Zitronensaft zugeben und nochmals aufkochen. 2 bis 3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln. Gegen Ende der Garzeit Marillenbrand einrühren.
 - Die Marmelade noch heiß in sterile Gläser füllen und gut verschließen. Diese Marmelade hält bis zu einem Jahr.
 
Biskuitroulade mit selbstgemachter Marillenmarmelade

Zutaten
| 5 Stk. | mittlere Eier | 
| 80 g | Kristallzucker | 
| Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 1 Pkg. | Vanillezucker | 
| 80 g | glattes Mehl | 
Fülle
| 120 g | Marillenmarmelade (fertig oder siehe Rezept) | 
| Salz | |
| Kristallzucker | |
| Staubzucker | 
Hausgemachte Marillenmarmelade
Zutaten Marillenmarmelade
| 1.1 kg | Marillen | 
| 0.5 kg | Kristallzucker | 
| 10 ml | Marillenbrand | 
| 1 Pkg. | Geliermittel | 
| 1 TL | Zitronensäure | 
| Saft von 1 Zitrone | 
Zubereitung
Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Eier mit Kristallzucker, 1 Prise Salz, Zitronenschale und Vanillezucker verrühren und über Dampf schaumig aufschlagen. (Masse muss deutlich an Volumen zunehmen.)
Masse vom Dampf nehmen und weiterrühren, bis sie ausgekühlt ist. Mehl behutsam unterheben.
Masse auf dem Blech verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene) goldgelb backen (ca. 12 Minuten).
Biskuit aus dem Rohr nehmen, mit Kristallzucker bestreuen, mit Backpapier belegen, auf das Papier stürzen und auskühlen lassen.
Backpapier vorsichtig abziehen. Marmelade aufrühren und gleichmäßig auf dem Biskuit verstreichen. Roulade straff einrollen, mit Papier umwickeln und kurz rasten lassen. Biskuitroulade vor dem Anrichten mit Staubzucker bestreuen und in Stücke schneiden.
Hausgemachte Marillenmarmelade
Marillen waschen, halbieren, entkernen, wägen, in kleine Stücke schneiden oder grob faschieren.
Fruchtbrei mit Geliermittel gut vermischen und unter ständigem Rühren aufkochen. Zucker, Zitronensäure und Zitronensaft zugeben und nochmals aufkochen. 2 bis 3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln. Gegen Ende der Garzeit Marillenbrand einrühren.
Die Marmelade noch heiß in sterile Gläser füllen und gut verschließen. Diese Marmelade hält bis zu einem Jahr.





