Blauschimmelkäse-Terrine

Zutaten
Zutaten
- 125 ml Schlagobers
- 4 Blatt Gelatine
- 125 g Blauschimmelkäse
- 250 ml Sauerrahm
- 2 EL Nusslikör
- 1 EL Petersilie
Sauce
- 250 ml Rotwein
- 125 ml Portwein
- 1 gestr. EL Stärke
Dünne Toastscheiben
Dünne Toastscheiben
- 2 Scheibe Toastbrot
- 1 EL Butter
- 1 EL Öl
Zubereitung
Zubereitung
Dünne Toastscheiben
- Toastbrot entrinden und so durchschneiden, dass 4 sehr dünne Brotscheiben entstehen. Brotscheiben diagonal durchschneiden. Butter und Öl bis zum Aufschäumen erhitzen, Brote darin und beidseitig goldbraun braten (Achtung, die Brote bräunen sehr rasch). Toasts auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Blauschimmelkäse-Terrine

Zutaten
| 125 ml | Schlagobers |
| 4 Blatt | Gelatine |
| 125 g | Blauschimmelkäse |
| 250 ml | Sauerrahm |
| 2 EL | Nusslikör |
| 1 EL | Petersilie (gehackt) |
Sauce
| 250 ml | Rotwein |
| 125 ml | Portwein (roter) |
| 1 gestr. EL | Stärke |
Dünne Toastscheiben
| 2 Scheibe | Toastbrot |
| 1 EL | Butter |
| 1 EL | Öl |
Zubereitung
Terrinenform (Inhalt 500 ml) mit kaltem Wasser ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen.
Obers schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Käse fein raspeln oder mit einer Gabel zerdrücken. Käse mit Sauerrahm, Likör und Petersil glatt rühren. Wenig von der Masse über Wasserdampf erwärmen, Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Mit der restlichen Masse gut verrühren, Obers unterheben.
Masse in die vorbereitete Form füllen, gleichmäßig verteilen, mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden kalt stellen (ca. 8 Stunden).
Rot- und Portwein mischen und auf ca. 200 ml einkochen. Stärke mit 1 EL Wasser vermischen und in die Sauce rühren. Sauce kurz aufkochen, vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
Terrine aus der Form stürzen, Folie entfernen, Terrine in Scheiben schneiden, mit der Sauce, Toastscheiben und Salatgarnitur anrichten.
Dünne Toastscheiben
Toastbrot entrinden und so durchschneiden, dass 4 sehr dünne Brotscheiben entstehen. Brotscheiben diagonal durchschneiden. Butter und Öl bis zum Aufschäumen erhitzen, Brote darin und beidseitig goldbraun braten (Achtung, die Brote bräunen sehr rasch). Toasts auf Küchenpapier abtropfen lassen.





