Gusto Logo

Blutorangen-Marzipan-Tarte

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Rasten ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

12Stück

Mürbteigboden

100 gButter
150 gglattes Mehl
50 gStaubzucker
1 PrisenSalz
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone
1 Stk.Dotter

Marzipanmasse

1 Stk.Blutorange
400 gRohmarzipan

Zum Belegen

6 Stk.Blutorange
3 ELOrangenmarmelade
 Mehl

Zubereitung

1/6

Für den Mürbteigboden Butter in Stücke schneiden, mit Mehl, Staub- und Vanillezucker sowie Salz verbröseln, mit den restlichen Zutaten rasch zu einem Teig verarbeiten. Teig in Folie wickeln und 30 Minuten kühl rasten lassen.

2/6

Den Boden einer Tarteform (Ø 25 cm) mit Backpapier auslegen. Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen und die Form damit auslegen. Teigboden mit einer Gabel einstechen und für 30 Minuten kalt stellen. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

3/6

Teigboden im Rohr (mittlere Schiene) 10 Minuten goldgelb backen, herausnehmen und abkühlen lassen.

4/6

Für die Marzipanmasse Orangenschale abreiben, Frucht auspressen. Marzipan mit Orangensaft und -schale zu einer glatten Masse vermischen. Auf den Teig streichen.

5/6

Für den Belag Orangen mit einem Messer bis zum Fruchtfleisch schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Scheiben auf die Marzipanmasse schichten.

6/6

Tarte im vorgeheizten Rohr bei 170 °C ca. 15 Minuten backen. Tarte aus dem Rohr nehmen, mit heißer Marmelade bestreichen und auskühlen lassen.

AnlässeWinter

Ernährungsinformationen

369 kcal
Kalorien
7 g
Eiweiß
40 g
Kohlenhydrate
20 g
Fett
3
Broteinheiten
40 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail
Kuchen

Topfen-Biskuitkuchen mit Fruchtcocktail

Eierlikör-Kokosschnitte
Dessert

Eierlikör-Kokosschnitte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen
Kuchen

Pfirsich-Sauerrahm-Kuchen