Bohnen-Champignon-Ragout mit Spinatknöderln

Zutaten
Zutaten
- 1 Stk. Lauch
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 2 Stk. Karotte
- 250 g Champignons
- 2 EL Butter
- 1 EL Paradeismark
- 100 ml Weißwein
- 4 Stk. Paradeiser
- 800 ml Gemüsesuppe
- 1 Dose(n) weiße Riesenbohnen
- 1 TL Thymianblättchen
- 1 EL Balsamico
- 1 TL Honig
Spinatknöderl
Spinatknöderl
- 125 g TK-Blattspinat
- 250 g Weißbrot
- 100 ml Milch
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 50 g Bergkäse
- 1 Stk. Ei
- 40 g Weizengrieß
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Spinatknöderl
- Spinat fest ausdrücken und fein hacken. Brot klein schneiden und mit der Milch vermischen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In der Butter ca. 5 Minuten anschwitzen, vom Herd nehmen, mit den restlichen Zutaten vermischen und mit den Händen verkneten. Masse mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 1 Stunde rasten lassen.
- Aus der Spinatmasse 12 Knöderl formen. In einem weiten Topf Salzwasser aufkochen. Hitze reduzieren (das Wasser darf nicht kochen), Knöderl einlegen und ca. 12 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Knöderl mit dem Ragout servieren.
Tipps
Bohnen-Champignon-Ragout mit Spinatknöderln


Charlotte Cerny
Zutaten
1 Stk. | Lauch |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
2 Stk. | Karotten |
250 g | Champignons (braune) |
2 EL | Butter |
1 EL | Paradeismark |
100 ml | Weißwein |
4 Stk. | Paradeiser |
800 ml | Gemüsesuppe |
1 Dose(n) | weiße Riesenbohnen (Abtropfgewicht ca. 660 g) |
1 TL | Thymianblättchen |
1 EL | Balsamico |
1 TL | Honig |
Spinatknöderl
125 g | TK-Blattspinat (aufgetaut) |
250 g | Weißbrot |
100 ml | Milch |
1 Stk. | Zwiebel (kleine) |
1 Stk. | Knoblauchzehe |
1 EL | Butter |
50 g | Bergkäse (gerieben) |
1 Stk. | Ei (mittelgroß) |
40 g | Weizengrieß |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Lauch putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Karotten putzen und in Scheiben schneiden. Champignons je nach Größe ganz lassen oder halbieren.
Butter in einem Topf aufschäumen. Gemüse und Champignons zugeben und ca. 5 Minuten rösten. Paradeismark unterrühren und anrösten. Mit Wein ablöschen und einkochen lassen.
Paradeiser klein würfeln und zugeben. Suppe zugießen. Ragout aufkochen und ca. 20 Minuten köcheln. Bohnen und Thymian zugeben und ca. 10 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Balsamico und Honig unterrühren.
Spinatknöderl
Spinat fest ausdrücken und fein hacken. Brot klein schneiden und mit der Milch vermischen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In der Butter ca. 5 Minuten anschwitzen, vom Herd nehmen, mit den restlichen Zutaten vermischen und mit den Händen verkneten. Masse mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 1 Stunde rasten lassen.
Aus der Spinatmasse 12 Knöderl formen. In einem weiten Topf Salzwasser aufkochen. Hitze reduzieren (das Wasser darf nicht kochen), Knöderl einlegen und ca. 12 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Knöderl mit dem Ragout servieren.