Gusto Logo

Cake Pop Teddybär

Gesamt
160 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

40Stück

Teddybär

 Basic-Masse (siehe Rezept)
1 Pkg.Fettglasur (braun)
1 Pkg.Fettglasur (schwarz)
200 Stk.Schokolinsen
40 Stk.Zuckerherz

Basic Masse: Kokos-Orange

4 Stk.Eier (mittel)
200 gKristallzucker
150 gButter (weich)
220 gMehl (glatt)
1 Pkg.Backpulver
120 gKokosette
170 mlMilch
200 gweiße Kuvertüre
125 gTopfen (20 % Fett)
 Schale von 1 Bio-Orange (abgerieben)
250 gButter (weich)

Zubereitung

Teddybär

1/8

Von der Basic-Masse 30 g abschneiden, halbieren und 2 Kugeln formen. Kugeln mit etwas brauner Glasur zusammenkleben und auf einen Spieß stecken.

2/8

Für die Ohren in die obere Kugel links und rechts eine Schokolinse stecken. Für die Nase eine Linse mit brauner Glasur in die Mitte der Kugel kleben. Cake Pop vorsichtig durch die braune Glasur ziehen, kurz trocknen lassen.

3/8

Wenn die Glasur noch feucht ist, Schoko­linsen für die Beinchen und Zuckerherz auf den Bauch kleben. Zahnstocher in die schwarze Glasur tauchen, Augen, Mund und Nase zeichnen.

Basic Masse: Kokos-Orange

4/8

Rohr auf 140°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eine Rahmenform (25 x 25 cm) darauf stellen.

5/8

Für den Kuchen Eier mit Zucker gut schaumig schlagen. Butter nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Kokosette vermengen. Mehlmischung und Milch abwechselnd unter die Ei-Butter-Masse heben. Masse in der Form verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen (ca. 5 Stunden).

6/8

Für das Frosting Kuvertüre grob hacken und über Dampf schmelzen. Abkühlen lassen. Topfen mit Kuvertüre und Orangenschale vermischen. Butter unterrühren.

7/8

Kuchen fein zerbröseln und mit dem Frosting verkneten. Masse in 4 Portionen teilen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 10 Stunden kühl stellen.

8/8

Aus dieser Grundmasse werden jeweils 30 g schwere Kugeln oder andere Formen hergestellt, auf Spieße gesteckt, glasiert und dekoriert. Die Masse lässt sich am besten kühl verarbeiten, wird sie zu warm, kann sie zerfallen. Damit der Cake Pop sicher sitzt, den Spieß vorher kurz in die Glasurmasse tauchen. Die Glasurmasse wird auch als Kleber für die Dekoration verwendet.

Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle