Gusto Logo

Conchiglioni mit Ricotta-Rucolafülle und Eierschwammerlsauce

Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen
18 Stk.Conchiglioni (siehe Tipp)
3 ELOlivenöl

Basilikumöl

100 gBasilikum
200 mlÖl

Fülle

100 gRucola
500 gRicotta
2 Stk.Eier (mittelgroß)
60 gPecorino (gerieben)

Sauce

500 gEierschwammerl
150 grote Zwiebel
4 Stk.Knoblauchzehen
30 gPetersilie
3 ELOlivenöl
150 mlGemüsesuppe
150 mlSchlagobers
1 TLSpeisestärke
2 ELWasser

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/7

Für die Fülle vom Rucola grobe Stiele entfernen. Rucola klein hacken. Ricotta, Eier, Rucola und die Hälfte vom Pecorino verrühren, salzen und pfeffern. Masse kühl stellen.

2/7

Für die Sauce Schwammerl putzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln klein würfeln, Knoblauch fein hacken. Petersilblättchen abzupfen und hacken.

3/7

Conchiglioni in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.

4/7

Für das Öl Basilikumblätter abzupfen, mit dem Öl pürieren und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Durch ein sehr feines Sieb abseihen. Mischung gut ausdrücken.

5/7

Rohr auf 180°C vorheizen. Auflaufform (Ø 26 cm) mit Olivenöl ausstreichen. Conchiglioni mit der Ricottamasse füllen, mit übrigem Pecorino bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten goldbraun backen. Gegen Ende der Garzeit eventuell mit Alufolie abdecken.

6/7

Für die Sauce Schwammerl, Zwiebeln und Knoblauch in Öl scharf anbraten, dabei öfter schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Saft auffangen. Bratrückstand mit Suppe, Saft und Obers aufgießen und aufkochen. Stärke mit Wasser vermischen, einrühren und kurz mitköcheln. Schwammerl und Petersilie in die Sauce rühren und ziehen lassen.

7/7

Conchiglioni aus dem Rohr nehmen, mit Basilikumöl beträufeln und mit der Sauce servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Dazu passt ein mittelgewichtiger Blauer Portugieser aus der Thermenregion.

Gusto-Tipp

Conchiglioni sind eine spezielle Art von Muschelnudeln. Es gibt sie auch etwas kleiner als Conchiglie und noch kleiner als Conchigliette, füllen kann man allerdings nur die größte Variante. Falls Sie keine Conchiglioni bekommen, können Sie auf jede Art von großen Muschelnudeln zurückgreifen, beispielsweise Lumaconi.

Ernährungsinformationen

898 kcal
Kalorien
23 g
Eiweiß
55 g
Kohlenhydrate
68 g
Fett
3.7
Broteinheiten
186 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad