Cranberry-Küchlein mit Mascarponesauce

Zutaten
Zutaten
- 2 Stk. Strudelteigblätter
- 200 g Cranberry
- 6 Stk. Kardamomkapseln (Samen aus)
Überguss
- 250 ml Schlagobers
- 4 Stk. Dotter
- 40 g Vollrohrzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
Sauce
- 100 g Mascarpone
- 40 ml Milch
- 1 EL Orangenlikör (Grand Marnier)
- Semmelbrösel
- Butter
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Cranberry-Küchlein mit Mascarponesauce

Zutaten
| 2 Stk. | Strudelteigblätter |
| 200 g | Cranberry |
| 6 Stk. | Kardamomkapseln (Samen aus) |
Überguss
| 250 ml | Schlagobers |
| 4 Stk. | Dotter |
| 40 g | Vollrohrzucker |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
Sauce
| 100 g | Mascarpone |
| 40 ml | Milch |
| 1 EL | Orangenlikör (Grand Marnier) |
| Semmelbrösel | |
| Butter | |
| Öl |
Zubereitung
Rohr auf 180°C vorheizen. Tarteletteförmchen (Ø 10 cm) mit Butter ausstreichen und mit Bröseln bestreuen.
Aus jedem Strudelblatt 6 Quadrate (12 x 12 cm) ausschneiden. Jedes Förmchen mit 3 Teigstücken in mehreren Schichten überlappend auslegen, jedes Blatt dünn mit Öl bestreichen. Obers mit Dottern, Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Cranberries in den Förmchen verteilen und die Küchlein im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 8 Minuten knusprig backen.
Rohrtemperatur auf 160°C reduzieren. Obersmischung auf den Cranberries verteilen, Küchlein weiterbacken, bis die Flüssigkeit gestockt ist (dauert ca. 10 Minuten). Kurz vor Ende der Backzeit Küchlein mit Kardamomsamen bestreuen.
Für die Sauce Mascarpone mit Milch und Likör verrühren. Küchlein aus dem Rohr nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen, dann behutsam aus den Förmchen heben und auf Tellern anrichten. Küchlein mit der Sauce servieren.





