Gusto Logo

Dörrpflaumen Creme mit Armagnac

Gesamt
110 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Marinieren und Kühlen gesamt 18 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Portionen

Marinierte Pflaumen

150 mlWasser
1 Stk.Zimtrinde
1 Stk.Gewürznelke
50 gKristallzucker
 Schale von 1/4 Bio-Zitrone
 Schale von 1/4 Bio-Orange
1 SäckchenSchwarztee
100 gDörrpflaumen

Creme

150 mlSchlagobers
2 BlattGelatine
1 Stk.Ei (Größe M)
1 Stk.Dotter
30 gKristallzucker
30 mlPflaumenmarinade
30 mlArmagnac
 Minzeblätter

Kaltes Orangen-Sabayon

50 mlSchlagobers
0.5 BlattGelatine
50 mlOrangensaft (frisch gepresst)
50 gKristallzucker
2 Stk.Dotter
2 ELOrangenlikör

Knusprige Mandelblätter

2 Stk.Eiklar
100 gKristallzucker
30 gButter (zerlassen)
30 gglattes Mehl
30 gMandelblättchen

Zubereitung

1/11

Wasser mit Zimt, Gewürznelke, Zucker, abgeriebener Orangen- und Zitronenschale aufkochen. Teesäckchen darin ca. 2 Minuten ziehen lassen, heraus nehmen, Pflaumen zugeben. Topf vom Herd nehmen, Pflaumen zugedeckt ca. 12 Stunden ziehen lassen.

2/11

Förmchen (Inhalt ca. 125 ml) mit kaltem Wasser ausspülen. Pflaumen gut abtropfen lassen, Marinade auffangen (wird für die Creme benötigt). Pflaumen in sehr kleine Stücke schneiden.

3/11

Obers schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ei, Dotter und Kristallzucker vermischen und über Wasserdampf dick cremig aufschlagen. Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Eimasse auflösen. Masse vom Dampf nehmen, Pflaumenmarinade und Armagnac einrühren, Pflaumenstücke untermischen. Obers unterheben. Creme in die Förmchen füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden kühl stellen (ca. 6 Stunden).

4/11

Creme aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie entfernen. Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen. Creme auf Teller stürzen und mit Orangen-Sabayon und Mandelblättern sowie Minzeblättern garniert servieren.

Kaltes Orangen-Sabayon

5/11

Schlagobers schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

6/11

Orangensaft mit Kristallzucker und Dottern verrühren und über Dampf dick cremig aufschlagen. Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Eimasse auflösen. Mischung vom Dampf nehmen, Orangenlikör untermischen und die Masse weiterschlagen, bis sie auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Obers unterheben.

7/11

Masse mit Frischhaltefolie zugedeckt ca. 2 Stunden kühlen. Zum Anrichten die Sauce mit einem Schneebesen gut durchrühren.

Knusprige Mandelblätter

8/11

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

9/11

Eiklar mit Kristallzucker mit einem Schneebesen kurz (ca. 10 Sekunden) verrühren, zerlassene Butter einrühren, glattes Mehl behutsam unterheben.

10/11

Masse auf das Backblech gießen, gleichmäßig dünn verstreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Masse im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen.

11/11

Mandelmasse aus dem Rohr nehmen, vom Papier lösen und noch warm in beliebig große Stücke brechen.

Ernährungsinformationen

465 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
55 g
Kohlenhydrate
21 g
Fett
4.6
Broteinheiten
205 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle