Donauwelle

Zutaten
Boden
- 250 g weiche Butter
- 150 g Kristallzucker
- 5 Ei
- 300 g glattes Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 2 EL Kakao
- 300 g Weichselkompott
Vanillecreme
- 500 ml Milch
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 220 g weiche Butter
- 80 g Staubzucker
Schokoglasur
- 200 g dunkle Kuvertüre
- 1 EL Kokosfett
Zubereitung
Zubereitung
Donauwelle


Charlotte Cerny
Zutaten
Boden
250 g | weiche Butter |
150 g | Kristallzucker |
5 | Eier (mittelgroß) |
300 g | glattes Mehl |
1 Pkg. | Backpulver |
2 EL | Kakao |
300 g | Weichselkompott (Abtropfgewicht) |
Vanillecreme
500 ml | Milch |
1 Pkg. | Vanillepuddingpulver |
220 g | weiche Butter |
80 g | Staubzucker |
Schokoglasur
200 g | dunkle Kuvertüre |
1 EL | Kokosfett |
Zubereitung
Rohr auf 180°C vorheizen. Eine Rahmenform (28 x 25 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Butter und Zucker ca. 5 Minuten schaumig mixen. Eier einzeln zugeben und untermixen. Mehl und Backpulver unterheben. Masse halbieren. Kakao unter eine Hälfte rühren.
Helle Masse in der Form verstreichen. Kakaomasse darauf verstreichen. Weichseln darauf verteilen und in die Masse drücken. Kuchen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Creme ein Viertel der Milch mit dem Puddingpulver glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, Puddingmischung einrühren und cremig einkochen. Pudding umfüllen und zugedeckt auskühlen lassen.
Butter und Zucker ca. 5 Minuten cremig mixen. Pudding löffelweise untermixen. Creme auf dem Kuchen verstreichen. Kuchen für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Für die Glasur Kuvertüre und Kokosfett über Wasserdampf schmelzen. Glasur auf dem Kuchen verstreichen und anziehen lassen.