Gusto Logo

Donuts

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

20Stück

Zubereitung

150 gMilch (1/8 l und 2 EL)
1 Pkg.Germ (42 g)
100 gKristallzucker
400 gglattes Mehl
100 gButter
4 ELRum
1 Stk.Ei
4 Stk.Dotter

Für die Garnitur

200 gKristallzucker

Weiters

 Salz
 Vanillezucker
 Zitrone (unbehandelt)
 Mehl
 Backfett

Schokolade-Glasur

250 gSchokolade
3 ELHonig
250 mlSchlagobers

Vanille-Creme und Zuckerglasur

500 mlMilch
3 Stk.Dotter
80 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
1 Pkg.Vanillepuddingpulver
60 mlWasser
150 gKristallzucker
1 ELZitronensaft

Zubereitung

1/6

Milch ein wenig erwärmen. In der Hälfte davon Germ und 1 EL vom abgewogenen Zucker auflösen und mit ein wenig vom Mehl zu einem Brei (Dampfl) rühren. Dampfl mit ein wenig vom abgewogenen Mehl bestreuen, warmstellen (höchstens 40 °C) und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Oberfläche Risse zeigt.

2/6

Butter zerlassen und mit restlicher Milch, Rum, Ei und Dottern gut verrühren. Restliches Mehl in eine Schüssel sieben, restlichen Zucker, 2 MS Salz, 1 Pkg. Vanillezucker, abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone, verrührte Butter und Dampfl zugeben. Zu einem glatten, seidig glänzenden Teig abschlagen, mit einem bemehlten Küchentuch zudecken und ca. 5 Minuten rasten lassen.

3/6

Auf 2 Backbleche Küchentücher legen und gut mit Mehl bestreuen. Teig halbieren, zu Rollen formen, in 20 gleichgroße Stücke schneiden und zu Kugeln drehen.

4/6

Teigkugeln auf die vorbereiteten Bleche legen und mit den bemehlten Handballen flachdrücken ( ca. 1 cm hoch). Aus der Mitte jedes Teigstücks eine Scheibe (Ø 1 1/2 cm) ausstechen. Scheiben (Donut-holes) auch auf die Backbleche legen. Teig mit Küchentüchern bedeckt rasten lassen, bis sich die Teighöhe annähernd verdoppelt hat (dauert ca. 1/2 Stunde).

5/6

Backfett auf kleiner Flamme erhitzen (ca. 160 °C) und die Donuts mit der Oberseite nach unten ins Fett legen. Geschirr zudecken, Donuts ca. 3 Minuten backen, wenden und offen fertigbacken (dauert ca. 3 Minuten).

6/6

Donuts mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben und auf einem Metallsieb oder auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Die noch warmen Donuts mit der Oberseite in Zucker drücken.

Schokolade-Glasur

1/1

Schokolade in kleine Stücke brechen und gemeinsam mit Honig über Dampf schmelzen. Obers einrühren, kurz erwärmen, Glasur vom Dampf nehmen. Donuts nicht in Zucker drücken, sondern auskühlen lassen. Donuts mit der Oberseite in die Glasur tauchen, wenden und auf Backpapier oder ein Gitter setzen. Glasur festwerden lassen.

Vanille-Creme und Zuckerglasur

1/1

Milch, Dotter, Kristallzucker, Vanillezucker und Vanille-Puddingpulver mischen, unter ständigem Rühren aufkochen. Creme glattrühren, vom Feuer nehmen, in eine Schüssel füllen, mit Staubzucker bestreuen (damit sich keine Haut bildet) und auskühlen lassen. Donuts nicht in Zucker drücken, sondern auskühlen lassen, horizontal durchschneiden, mit der Creme füllen (am besten mit einem Dressiersack) und wieder zusammensetzen. Wasser mit Staubzucker und Zitronensaft verrühren und gut erwärmen. Glasur vom Feuer nehmen und die Donuts damit bestreichen. Glasur festwerden lassen.

Ernährungsinformationen

400 kcal
Kalorien
5 g
Eiweiß
33 g
Kohlenhydrate
26 g
Fett
2.7
Broteinheiten
75 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle