Gusto Logo

Eierschwammerl-Risotto mit Marillen

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb
Rezept von
Bild von null

Zutaten

4Portionen
500 gEierschwammerl
200 gMarillen
150 gZiegenfrischkäse
1 Stk.Zwiebel
20 gPetersilie
200 gRisottoreis
50 mlWeißwein
600 mlGemüsesuppe (heiß)
2 Stk.Lorbeerblätter
8 Zweig(e)Rosmarin
2 ELMandelstifte (geröstet)
 Salz
 Pfeffer
 Muskat
 Olivenöl

Zubereitung

1/6

Eierschwammerln putzen und in mundgerechte Stücke, Marillen halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Käse in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken, Petersilie fein schneiden.

2/6

In einem beschichteten Topf 2 EL Öl erhitzen, Zwiebel darin zugedeckt weich dünsten. Petersilie zugeben, kurz andünsten. Reis einrühren, mit Muskat würzen und glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und verkochen lassen.

3/6

Reis mit der Hälfte der Suppe aufgießen, Lorbeerblätter zugeben. Risotto bissfest cremig köcheln (ca. 15 Minuten), übrige Suppe nach und nach zugießen.

4/6

Kurz vor Ende der Garzeit in einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Rosmarin darin kurz anbraten, herausnehmen. Eierschwammerln zugeben, salzen, pfeffern, unter Rühren kurz braten und mit dem Reis vermischen.

5/6

In der Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Marillen darin kurz unter Rühren braten, unter das Risotto mischen. Risotto noch kurz köcheln. Risotto portionsweise mit Ziegenkäse und Rosmarin anrichten, mit Mandeln bestreuen.

6/6

HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 4 Portionen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Ein kleiner Exkurs ins Fach Food-Pairing: Lebensmittel mit einer primär erdigen Geschmacksrichtung gewinnen in der Kombination mit fruchtigen Aromen ungemein an Lebendigkeit und Charme. Hier ist es die Marille, die mit Süße und feiner Säure die Eierschwammerln aus der Reserve lockt. Erfrischender Ziegenkäse hilft ihr dabei.

Ernährungsinformationen

484 kcal
Kalorien
16 g
Eiweiß
48 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
4
Broteinheiten
100 mg
Cholesterin
Autor:in
Bild von null

Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad