Eierschwammerl-Risotto mit Marillen

Zutaten
Zutaten
- 500 g Eierschwammerl
- 200 g Marille
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 1 Stk. Zwiebel
- 20 g Petersilie
- 200 g Risottoreis
- 50 ml Weißwein
- 600 ml Gemüsesuppe
- 2 Stk. Lorbeerblatt
- 8 Zweig(e) Rosmarin
- 2 EL Mandelstifte
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Eierschwammerl-Risotto mit Marillen

Zutaten
500 g | Eierschwammerl |
200 g | Marillen |
150 g | Ziegenfrischkäse |
1 Stk. | Zwiebel |
20 g | Petersilie |
200 g | Risottoreis |
50 ml | Weißwein |
600 ml | Gemüsesuppe (heiß) |
2 Stk. | Lorbeerblätter |
8 Zweig(e) | Rosmarin |
2 EL | Mandelstifte (geröstet) |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Olivenöl |
Zubereitung
Eierschwammerln putzen und in mundgerechte Stücke, Marillen halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Käse in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken, Petersilie fein schneiden.
In einem beschichteten Topf 2 EL Öl erhitzen, Zwiebel darin zugedeckt weich dünsten. Petersilie zugeben, kurz andünsten. Reis einrühren, mit Muskat würzen und glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und verkochen lassen.
Reis mit der Hälfte der Suppe aufgießen, Lorbeerblätter zugeben. Risotto bissfest cremig köcheln (ca. 15 Minuten), übrige Suppe nach und nach zugießen.
Kurz vor Ende der Garzeit in einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Rosmarin darin kurz anbraten, herausnehmen. Eierschwammerln zugeben, salzen, pfeffern, unter Rühren kurz braten und mit dem Reis vermischen.
In der Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Marillen darin kurz unter Rühren braten, unter das Risotto mischen. Risotto noch kurz köcheln. Risotto portionsweise mit Ziegenkäse und Rosmarin anrichten, mit Mandeln bestreuen.
HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 4 Portionen.