Eierschwammerl-Torte

Zutaten
Brandteig
- 200 ml Milch
- 60 g Butter
- 80 g glattes Mehl
- 2 Ei
Fülle
- 600 g Eierschwammerl
- 0.5 Zwiebel
- 2 EL Petersilie
- 750 g Topfen
- 120 g Butter
- 3 Knoblauchzehe
Garnitur
- 1 Bund Schnittlauch
- 125 ml Schlagobers
- 2 EL Kräuter
Eierschwammerl-Torte
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
- Milch, Butter und zwei Prisen Salz aufkochen, Mehl unter Rühren einrieseln lassen. Masse auf kleiner Flamme rösten, bis sie sich vom Geschirrboden löst (dauert ca. 2 Minuten). Masse in eine Schüssel füllen, Eier einzeln einarbeiten, dabei kräftig rühren – es entsteht ein geschmeidiger Teig.
- Backrohr auf 220 °C vorheizen. Auf 3 Stück Backpapier je einen Kreis (Ø 24 cm) zeichnen und je ca. 5 mm hoch Teig aufstreichen (Palette oder Teigkarte).
- Teigböden im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) nacheinander goldbraun backen (je ca. 15 Minuten). Teigböden auskühlen lassen.
- Schwammerln putzen, kurz waschen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Schwammerln und Zwiebel in 2 EL Öl anschwitzen, bis sämtliche entstandene Flüssigkeit verdampft ist. Schwammerln auskühlen lassen. 12 kleine Schwammerln für die Garnitur reservieren, übrige Schwammerln in Stücke schneiden und mit Petersil vermischen.
- Topfen in ein Tuch einschlagen und gut ausdrücken. Butter mit einem Schneebesen gut cremig rühren. Topfen und Schwammerlstücke untermischen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
- Zwei Tortenböden mit Schwammerlmasse bestreichen und übereinander setzen. Dritten Teigboden darauf setzen und behutsam andrücken.
- Schnittlauch in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Obers mit den Kräutern vermischen, aufschlagen, in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und die Torte damit verzieren. Torte mit den reservierten Schwammerln und mit Schnittlauch garnieren.
Tipps
Eierschwammerl-Torte

Zutaten
Brandteig
200 ml | Milch |
60 g | Butter |
80 g | glattes Mehl |
2 | Eier (Größe M) |
Fülle
600 g | Eierschwammerl |
0.5 | Zwiebel |
2 EL | Petersilie (gehackt) |
750 g | Topfen (10 % Fett) |
120 g | Butter (küchenwarm – bitte rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen) |
3 | Knoblauchzehen |
Garnitur
1 Bund | Schnittlauch |
125 ml | Schlagobers |
2 EL | Kräuter (z. B. Petersil; gehackt) |
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
Zubereitung
Milch, Butter und zwei Prisen Salz aufkochen, Mehl unter Rühren einrieseln lassen. Masse auf kleiner Flamme rösten, bis sie sich vom Geschirrboden löst (dauert ca. 2 Minuten). Masse in eine Schüssel füllen, Eier einzeln einarbeiten, dabei kräftig rühren – es entsteht ein geschmeidiger Teig.
Backrohr auf 220 °C vorheizen. Auf 3 Stück Backpapier je einen Kreis (Ø 24 cm) zeichnen und je ca. 5 mm hoch Teig aufstreichen (Palette oder Teigkarte).
Teigböden im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) nacheinander goldbraun backen (je ca. 15 Minuten). Teigböden auskühlen lassen.
Schwammerln putzen, kurz waschen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Schwammerln und Zwiebel in 2 EL Öl anschwitzen, bis sämtliche entstandene Flüssigkeit verdampft ist. Schwammerln auskühlen lassen. 12 kleine Schwammerln für die Garnitur reservieren, übrige Schwammerln in Stücke schneiden und mit Petersil vermischen.
Topfen in ein Tuch einschlagen und gut ausdrücken. Butter mit einem Schneebesen gut cremig rühren. Topfen und Schwammerlstücke untermischen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
Zwei Tortenböden mit Schwammerlmasse bestreichen und übereinander setzen. Dritten Teigboden darauf setzen und behutsam andrücken.
Schnittlauch in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Obers mit den Kräutern vermischen, aufschlagen, in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und die Torte damit verzieren. Torte mit den reservierten Schwammerln und mit Schnittlauch garnieren.