Gusto Logo

Teigtascherl mit Thai-Eierschwammerln und Miso-Steinpilzen

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlstellen ca. 30 Minuten)
Artikelbild
Rezept von
Bild von Susanne Jelinek

Susanne Jelinek

Zutaten

60Portionen
60 Stk.Wan-Tan-Teigblätter

Eierschwammerlfülle

600 gEierschwammerl
50 gThai-Basilikum
2 ELÖl (neutral)
1 ELSojasauce
1 TLFischsauce (optional)

Steinpilzfülle

400 gSteinpilze
1 Stk.Zwiebel (groß)
1 ZeheKnoblauchzehe (groß)
30 gKoriander
2 ELÖl (neutral)
1 ELSojasauce
1 ELMiso (hell)

Weiters

 Chiliflocken
 schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
 Öl
 Sojasauce
 Sesam
 Jungzwiebelringe

Zubereitung

1/7

Eierschwammerl je nach Größe halbieren oder vierteln. Grobe Stiele des Thai- Basilikums entfernen, Blätter und zarte Stiele fein schneiden.

2/7

Öl in einer Pfanne erhitzen und Eierschwammerl bei starker Hitze kräftig anbraten, bis die austretende Flüssigkeit verkocht ist. Mit Sojasauce und Fischsauce ablöschen, Thai-Basilikum untermischen. Umfüllen und kühl stellen.

3/7

Steinpilze klein schneiden (ca. 1⁄2 cm große Würfel). Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Koriander (Blätter und Stiele) fein schneiden.

4/7

Öl in einer Pfanne erhitzen und Pilze, Zwiebeln und Knoblauch bei starker Hitze kräftig anbraten. Wenn die austretende Flüssigkeit verkocht ist, mit Sojasauce ablöschen. Misopaste und Koriander unterrühren und mit wenig Chiliflocken und Pfeffer würzen. Umfüllen und kühl stellen.

5/7

Je etwa 1 TL Fülle mittig auf den Teigblättern platzieren und den Rand mit Wasser einstreichen. Teigblätter nach Belieben zu Täschchen formen (siehe Tipp).

6/7

Nach Belieben finalisieren: Für gedämpfte Teigtascherl die Taschen in einem mit Backpapier ausgelegten Dämpfeinsatz 7 bis 9 Minuten dämpfen (sie sind fertig, wenn die Masse durch die Hülle scheint). Für gebratene Teigtascherl 2 EL neutrales Öl in einer Pfanne erhitzen, Tascherl darin anbraten, bis der Boden gebräunt ist, mit einem guten Schuss Wasser ablöschen. Sofort einen Deckel aufsetzen und Tascherl rund 5 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit verkocht ist.

7/7

Nach Belieben mit Sesam, Jungzwiebelringen, Chili und mehr Kräutern bestreuen. Sojasauce zum Dippen dazu reichen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Bei unterschiedlichen Füllen am besten verschiedene Tascherl formen. Wir haben für die Eierschwammerltäschchen den Teig zu Halbmonden zusammengeklappt, den oberen Teigrand wellenformig gefaltet und zusammengedrückt. Für die Steinpilztäschchen haben wir die jeweils gegenüberliegenden Teigränder zusammengepresst, um eine Golatschenform zu erhalten.

Wein-Tipp

Ein mittelkräftiger Riesling aus den Weinbauorten entlang der Donau spielt hier seine Stärken aus.
LänderküchenThailand
Weitere Rezepte
4-Käse-Rigatoni mit Rosmarin
Hauptspeise

4-Käse-Rigatoni mit Rosmarin

Afelia
Gemüse

Afelia

Allerlei vom Rehkitz mit böhmischen Powidl-Buchteln
Hauptspeise

Allerlei vom Rehkitz mit böhmischen Powidl-Buchteln

Alles-aus-einer-Pfanne-Pasta mit Huhn
Geflügel

Alles-aus-einer-Pfanne-Pasta mit Huhn

Alpenlachsfilet im Mandelschaum
Fisch & Meeresfrüchte

Alpenlachsfilet im Mandelschaum

Alpenlachs mit Saiblingskaviar und Polenta
Fisch & Meeresfrüchte

Alpenlachs mit Saiblingskaviar und Polenta