Gusto Logo

Eierschwammerl-Tortellini mit brauner Butter

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Rasten ca. 1 Stunde)
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
300 gMehl (griffig, Type 480)
1 TLSalz
3 Stk.Eier (mittelgroß)
1 Stk.Dotter
2 ELOlivenöl

Fülle

200 gZwiebeln
300 gEierschwammerl
3 ELÖl
200 gToastbrot (fein gerieben)
40 gSchnittlauch (fein geschnitten)
2 Stk.Dotter

Garnitur

250 gEierschwammerl
2 ELNussöl
200 gButter
100 gParmesan (fein geraspelt)
1 ELMajoran (grob gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Mehl

Zubereitung

1/8

Für den Teig sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben. Eier daher rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.

2/8

Mehl und Salz in der Küchenmaschine (Knethaken) vermischen. Eier, Dotter und Öl zugeben und glatt verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl rasten lassen.

3/8

Für die Fülle Zwiebeln schälen. Eierschwammerl putzen, waschen und gut trocken tupfen. Zwiebeln und Schwammerl klein würfelig schneiden und im Öl anschwitzen, bis sämtliche Flüssigkeit verdampft ist. Mischung in eine Schüssel füllen, geriebenes Brot, Schnittlauch und Dotter einrühren. Masse mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen.

4/8

Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen (ca. 65 x 45 cm). Teig einmal über die Hälfte falten und nochmals dünn ausrollen (ca. 65 x 45 cm). Teig auf die Größe von 60 x 40 cm zuschneiden, daraus 5 cm große Quadrate schneiden.

5/8

Fülle in kleinen Häufchen (1 TL, ca. 3 g) in die Mitte der Quadrate setzen. Ränder dünn mit Wasser bestreichen. Teigstücke diagonal über die Fülle zu Dreiecken falten und zu Tortellini formen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 20 Minuten trocknen lassen.

6/8

Reichlich Salzwasser aufkochen, Tortellini einlegen und ca. 8 Minuten köcheln.

7/8

Für die Garnitur Schwammerl im Öl scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter bis zur leichten Braunfärbung erhitzen.

8/8

Tortellini mit einem Gitterlöffel herausheben, gut abtropfen lassen und mit den Schwammerln anrichten. Mit Butter übergießen und mit Parmesan und Majoran garniert servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Extraktreicher Südsteiermark DAC Grauburgunder aus besonderer Lage zeigt Tiefgang mit Geschmackskomponenten von Karamell, Kletzn und gerösteten Mandeln.

Ernährungsinformationen

1153 kcal
Kalorien
31 g
Eiweiß
92 g
Kohlenhydrate
76 g
Fett
7.1
Broteinheiten
486 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad