Gusto Logo

Ente mit Orangen-Chilischalotten und Erdäpfel-Couscouslaibchen

Gesamt
135 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster
©GUSTO / Barbara Eidler-Ster

Zutaten

4Portionen
1 Stk.Ente (ca. 2,5 kg)
1 BundSuppengrün
1 Stk.Zwiebel (kleine)
30 gMajoran
4 ELÖl
400 mlGemüsesuppe
1 gestr. ELSpeisestärke

Orangen-Chilischalotten

400 gSchalotten
400 mlOrangensaft
125 mlRiesling
1 ELHonig
3 ELWalnussöl
1 Stk.Chili (kleine, gehackt)

Erdäpfel-Couscouslaibchen

2 Stk.Knoblauchzehen
125 mlGemüsesuppe
125 gCouscous (mittelfeiner)
300 gmehliger Erdapfel
1 Stk.Dotter
4 ELÖl

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Zubereitung

1/7

Römertopf mit Deckel vor der Zubereitung ca. 5 Stunden ins Wasser legen.

2/7

Rohr auf 180°C vorheizen. Von der Ente Flügerl und Hals wegschneiden und klein hacken. Suppengrün putzen und Zwiebel schälen. Beides in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Majoranblättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Ente innen mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und mit Spagat binden. Ente außen mit Salz und Pfeffer würzen.

3/7

In einer Pfanne Öl erhitzen. Flügerl, Halsstücke, Suppengrün, Zwiebel und Majoranstiele darin anbraten und mit Suppe ablöschen. Mischung in den Römertopf füllen, die Ente daraufsetzen und den Topf verschließen. Ente im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 1 3/4 Stunden schmoren.

4/7

Schalotten schälen. Orangensaft, Riesling und Honig verrühren und auf die Hälfte der ursprünglichen Menge einkochen. Schalotten in Öl anschwitzen, mit der Reduktion ablöschen und bissfest dünsten. Gegen Ende der Garzeit Chili untermischen und die Schalotten mit Salz würzen.

5/7

Für die Laibchen Knoblauch schälen und klein schneiden. Suppe mit Knoblauch verrühren, aufkochen und vom Herd mehmen. Couscous einrühren, 7 Minuten quellen lassen, salzen, pfeffern und auskühlen lassen. Erdäpfel in Salzwasser weich kochen, schälen und noch heiß passieren. Couscous und Dotter einrühren und die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Aus der Masse ca. 50 g schwere Laibchen formen. Öl erhitzen und die Laibchen darin beidseitig goldbraun braten.

6/7

Rohr auf Grillstellung schalten und den Deckel vom Topf entfernen. Spagat von der Ente entfernen und die Ente bräunen. Schmorfond abseihen und auf ca. 400 ml einkochen lassen. Stärke mit wenig Wasser vermischen, in den Fond rühren und mitköcheln. Fond eventuell mit Salz und Pfeffer würzen.

7/7

Ente mit einem scharfen Messer oder einer Geflügelschere teilen und mit Fond, Schalotten und Laibchen anrichten.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Ein enorm fülliger, mineralischer Leithaberg DAC Blaufränkisch erfreut mit viel Beerenfrucht, zarten Orangennoten und gut eingebundenen, samtigen Tanninen.

Ernährungsinformationen

1179 kcal
Kalorien
55 g
Eiweiß
51 g
Kohlenhydrate
86 g
Fett
3.4
Broteinheiten
257 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle