Gusto Logo

Erdäpfel-Blunzenstrudel mit Knoblauchsauce

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Rasten ca. 30 Minuten)
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

8Portionen

Strudelteig

150 gglattes Mehl
2 ELÖl
1 Stk.Dotter
6 ELWasser
1 MSSalz

Zum Bestreichen

125 gflüssige Butter

Fülle

400 gspeckige Erdäpfel
400 gBlutwurst
160 gZwiebeln
4 Stk.Knoblauchzehen
2 ELButter
150 mlSchlagobers
2 ELPetersil (gehackt)

Knoblauchsauce

50 gSchnittlauch
4 Stk.Knoblauchzehen
375 gSauerrahm
 Salz
 Pfeffer
 Majoran
 Kümmel (gemahlen)
 griffiges Mehl

Zubereitung

1/7

Für die Fülle Erdäpfel in Salzwasser kochen, abseihen und ausdampfen lassen. Erdäpfel schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Blutwurst enthäuten, in ca. 3 cm große Stücke schneiden und mit den Erdäpfeln vermischen.

2/7

Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein würfeln und in der Butter anschwitzen. Obers zugießen und aufkochen. Mischung abkühlen lassen und zusammen mit der Petersilie in die Wurst-Erdäpfelmischung rühren. Masse mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel würzen.

3/7

Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Mehl, 1 EL vom Öl, Dotter, Wasser und Salz in der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten rasten lassen.

4/7

Teig halbieren. Eine Hälfte auf ein gut bemehltes Tuch legen und mit Mehl bestreuen. Teig dünn ausrollen. Mit den bemehlten Handrücken den Teig sehr dünn ausziehen, dicke Ränder wegschneiden. Die Hälfte von der Fülle am unteren Teigrand auftragen, Seitenränder einschlagen und den Teig über die Fülle einrollen.

5/7

Strudel auf das Backblech legen, mit Butter bestreichen. Diesen Vorgang mit übrigem Strudelteig und restlicher Fülle wiederholen. Strudel im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten backen.

6/7

Für die Sauce Schnittlauch fein schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Rahm mit Schnittlauch und Knoblauch vermischen, mit Salz, Pfeffer und wenig gemahlenem Kümmel würzen.

7/7

Strudel herausnehmen und vor dem Anschneiden ca. 5 Minuten rasten lassen. Strudel portionieren und mit der Sauce anrichten.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Die perfekte Begleitung ist ein Traisental DAC Grüner Veltliner mit Geschmacksnoten nach frischem, weißen Pfeffer und feinen Blüten.
KategorienHauptspeise

Ernährungsinformationen

616 kcal
Kalorien
13 g
Eiweiß
25 g
Kohlenhydrate
53 g
Fett
2
Broteinheiten
101 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad