Gusto Logo

Erdäpfel-Schwammerlsuppe mit Sesamstangerln

Gesamt
65 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Erdäpfel-Schwammerlsuppe

600 gErdäpfel (mehlige)
1 Zwiebel
100 gLauch
250 gSchwammerl (gemischte , Eierschwammerln, Steinpilze, Austernpilze)
80 gButter
500 mlHühnersuppe (klare, oder Rindsuppe)
125 mlSchlagobers
1 ELPetersilie (gehackte)

Weiters

 Salz
 Pfeffer (weißer)
 Majoran
 Kümmel
 Öl

Sesam-Stangen

150 gBlätterteig (ausgerollt, backfertig)
2 ELSesam
1 Ei

Zubereitung

1/7

Erdäpfel schälen. Ein Drittel davon in Würfel schneiden und mit kaltem Wasser bedeckt beiseite stellen. Restliche Erdäpfel grob schneiden, Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Lauch der Länge nach aufschneiden, waschen und in Streifen schneiden. Ein Drittel vom Lauch für die Einlage beiseite legen.

2/7

Schwammerln putzen, kurz waschen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.

3/7

In einem Topf 1 EL Öl und die Hälfte der Butter erhitzen. Zwiebel, Lauch und Erdäpfel darin anschwitzen, die Hälfte der Schwammerln zugeben, kurz durchrühren und mit Suppe aufgießen. Suppe aufkochen, mit Salz, Pfeffer, etwas Majoran und Kümmel würzen und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln.

4/7

Inzwischen für die Einlage Erdäpfelwürfel und Lauchstreifen nacheinander in Salzwasser bissfest kochen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

5/7

Schlagobers in die Suppe gießen und aufkochen. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, durch ein Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6/7

Lauchstreifen und Erdäpfelwürfel in die Suppe geben und erwärmen. Die reservierten Schwammerln in der restlichen Butter kurz rösten, salzen und pfeffern. Suppe anrichten, mit den gebratenen Schwammerln und Petersilie bestreuen, die Sesamstangerln dazu servieren.

Sesam-Stangen

7/7

Backrohr auf 180° C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Blätterteig in ca. 1/2 cm breite Streifen schneiden, mit verquirltem Ei bestreichen, mit Sesam bestreuen und leicht eindrehen. Stangen auf das Backblech legen und im Rohr 8–10 Minuten knusprig braun backen.

KategorienPilzeSuppe

Ernährungsinformationen

494 kcal
Kalorien
8 g
Eiweiß
29 g
Kohlenhydrate
39 g
Fett
2.2
Broteinheiten
91 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle

Pilz-Tartelettes
Gemüse

Pilz-Tartelettes

Teigtascherl mit Thai-Eierschwammerln und Miso-Steinpilzen
Hauptspeise

Teigtascherl mit Thai-Eierschwammerln und Miso-Steinpilzen

Erdäpfelfladen mit Eierschwammerln und Crème fraîche
Gemüse

Erdäpfelfladen mit Eierschwammerln und Crème fraîche