Erdäpfelstangerl mit Rohschinken

Zutaten
Zutaten
- 200 g Erdapfel (mehlige)
- 250 g glattes Mehl
- 50 ml Milch
- 20 g Germ (1/2 Packung)
- 10 g Kristallzucker
- 1 Stk. Ei
- 50 g Butter (weiche)
- 0.5 Mokkalöffel Salz
- 1 EL Basilikum (fein gehacktes)
- 1 Prisen Pfeffer
- Schale von 1 Bio-Zitrone
Fülle
- Rohschinken (oder Aufstriche)
Zubereitung
Zubereitung
Erdäpfelstangerl mit Rohschinken

Zutaten
| 200 g | Erdäpfel (mehlige) |
| 250 g | glattes Mehl |
| 50 ml | Milch |
| 20 g | Germ (1/2 Packung) |
| 10 g | Kristallzucker |
| 1 Stk. | Ei |
| 50 g | Butter (weiche) |
| 0.5 Mokkalöffel | Salz |
| 1 EL | Basilikum (fein gehacktes) |
| 1 Prisen | Pfeffer |
| Schale von 1 Bio-Zitrone |
Fülle
| Rohschinken (oder Aufstriche) |
Zubereitung
Erdäpfel weich kochen, schälen, durch eine Erdäpfelpresse drücken und kurz ausdampfen lassen.
Germ in der lauwarmen Milch auflösen. Mit den noch warmen Erdäpfeln, Mehl, Ei, abgeriebener Zitronenschale, Kristallzucker, Salz, Pfeffer, Basilikum und Butter rasch zu einem glatten Teig kneten (Küchenmaschine / Knethaken).
Teig mit einem Küchentuch zudecken und bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde rasten lassen.
Teig durchkneten; sollte er zu feucht sein, noch etwas Mehl einkneten. Teig in ca. 45 g schwere Portionen teilen und zu Stangerl formen. Stangerl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, eventuell mit Kräutern oder grobem Meersalz bestreuen.
Stangerl ca. 20 Minuten rasten lassen. Backrohr auf 170 °C vorheizen. Stangerl im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten goldgelb backen.





