Gusto Logo

Erdbeer-Blätterteigschnitten

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen ca. 7 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

8Stück
330 gBlätterteig (aus dem Kühlregal oder TK)

Creme

2.5 BlattGelatine
70 gKristallzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
100 mlWeißwein
1 ELZitronensaft
2 Dotter
250 mlSchlagobers

Garnitur

8 Erdbeere (ca. 250 g)
50 gMarillenmarmelade (passiert)
100 gFondant (oder rosa Zuckerglasur)
50 gBitterschokolade (geschmolzen)
40 gPistazien (gehackt)
100 gFondant (oder rosa Zuckerglasur)
50 gBitterschokolade (geschmolzen)
40 gPistazien (gehackt)

Zubereitung

1/8

Backrohr auf 190 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf ca. 25 x 20 cm ausrollen und der Länge nach halbieren. Teigstreifen auf das Backblech legen, mit einer Gabel in kurzen Abständen einstechen und ca. 10 Minuten rasten lassen.

2/8

Blätterteig ca. 25 Minuten im Rohr (mittlere Schiene) goldgelb backen, auskühlen lassen.

3/8

Erdbeeren kurz waschen, putzen und trockentupfen. Eine Teigplatte auf ein längliche Platte legen und mit einer verstellbaren, rechteckigen Rahmenform umstellen.

4/8

Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kristallzucker mit Vanillezucker und abgeriebener Zitronenschale vermischen. Wein und Zitronensaft aufkochen, in die Zuckermischung gießen und verrühren. Dotter einrühren.

5/8

Weinmischung zurück in das Kochgeschirr gießen und unter Rühren langsam erhitzen, bis sie cremig eindickt. Creme vom Herd nehmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Creme in kaltes Wasser stellen und unter Rühren abkühlen lassen. Obers schlagen und unterheben.

6/8

Ein Drittel der Creme in die Form füllen und auf der Teigplatte verstreichen. Erdbeeren auf die Creme „stellen“, damit sie gerade stehen, die Unterseite abflachen. Die Erdbeeren in die Creme drücken, übrige Creme einfüllen und gleichmäßig verstreichen. Schnitte mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 6 Stunden kühlen.

7/8

Zweite Teigplatte dünn mit Marmelade bestreichen. Fondant mit 2 EL Wasser über Wasserdampf lauwarm erwärmen. Fondant durchrühren, gleichmäßig auf der Teigplatte verstreichen und auskühlen lassen. Geschmolzene Schokolade in ein Papierstanitzel füllen, die Glasur damit verzieren und mit Pistazien bestreuen. Teigplatte quer in 8 gleich große Stücke schneiden – so kann man anschließend die Schnitte aufschneiden ohne dass die Creme herausgequetscht wird.

8/8

Schnitte aus dem Kühlschrank nehmen und die Folie entfernen. Schnitte mit einem Messer vom Formenrand lösen, Rahmenform abheben. Schnitte mit den glasierten Teigstücken belegen und in Stücke schneiden.

KategorienTorten & Kuchen

Ernährungsinformationen

612 kcal
Kalorien
61 g
Eiweiß
45 g
Kohlenhydrate
27 g
Fett
3.8
Broteinheiten
99 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte

Schokoladige Pistazienmoussetorte mit Himbeerspiegel
Dessert

Schokoladige Pistazienmoussetorte mit Himbeerspiegel

Eierlikör-Biskuittorte
Dessert

Eierlikör-Biskuittorte

Bratapfeltarte
Dessert

Bratapfeltarte