Gusto Logo

Erdbeer-Prosecco-Gelee mit Zitronenmelissen-Mousse

Gesamt
80 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

6Portionen

Prosecco-Gelee

300 gErdbeere
100 gZucker
150 mlRotwein
1 ELZitronensaft
10 gAgar Agar Pulver
450 mlProsecco (gekühlt)

Melissenmousse

15 gZitronenmelisse (Blätter)
150 mlMilch
30 gZucker
3 BlattGelatine
2 Eiklar
40 gZucker
100 mlSchlagobers

Brandteigstangerl

100 mlMilch
60 gButter
2 PrisenSalz
2 PrisenZucker
80 gglattes Mehl
2 Eier
50 gKürbiskerne (grob gehackt)

Kandierte Zitronenschalen

1 Zitrone (unbehandelt)
100 mlWasser
 Kristallzucker

Zubereitung

1/10

Für das Mousse Melisse klein schneiden, ein paar Blätter beiseite legen. Milch mit Zucker aufkochen. Melisse beigeben und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und ausdrücken.

2/10

Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, in der warmen Melissen-Milch auflösen. Masse abkühlen lassen.

3/10

Restliche Melissenblätter fein schneiden. Eiklar mit Zucker schaumig schlagen, Obers cremig schlagen. Melisse, Eischnee und Obers unter die Melissenmilch heben. Creme ca. 2 Stunden kühlen.

4/10

Erdbeeren würfelig schneiden und in die Gläser geben. Zucker mit Rotwein, Zitronensaft und Agar Agar verrühren und aufkochen. Vom Herd nehmen und mit dem Prosecco vermischen. Mischung in die Gläser füllen. Gelee ca. 2 Stunden kühlen.

5/10

Aus dem Melissenmousse Nockerln ausstechen, dabei den Löffel immer wieder in warmes Wasser tauchen. Mit kandierten Zitronenschalen garnieren.

Brandteigstangerl

6/10

Milch mit Butter, Salz und Zucker aufkochen, Mehl einrühren. Masse bei schwacher Hitze rösten, bis sie sich vom Geschirrboden löst.

7/10

Masse kurz überkühlen lassen. Verschlagene Eier zugeben und zu einem geschmeidigen Teig rühren. Backrohr auf 200 °C vorheizen.

8/10

Teig in einen Dressiersack füllen und Stangerln auf ein mit Backpapier belegtes Blech dressieren. Mit Kürbiskernen bestreuen und im Rohr ca. 10 Minuten backen.

Kandierte Zitronenschalen

9/10

Schale der Zitrone dünn abschälen – ohne das weiße Innere. Schale in feine Streifen schneiden.

10/10

In einem kleinen Topf Wasser mit 2 EL Zuckeraufkochen, Zitronenschale darin weich kochen. Abseihen, abtropfen lassen und auf Backpapier legen. Zesten mehrmals mit Zucker bestreuen und darin wälzen.

KategorienBeerenDessert

Ernährungsinformationen

276 kcal
Kalorien
4 g
Eiweiß
35 g
Kohlenhydrate
7 g
Fett
3
Broteinheiten
24 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte