Erdbeer-Zitronenschnitte
Teigboden 6 Stück Zutaten für Stück | ||
---|---|---|
120 | g | weiche Butter |
50 | g | Kristallzucker |
180 | g | glattes Mehl |
Belag und Guss | ||
---|---|---|
300 | g | Erdbeeren |
2 | Stk. | Eier (mittelgroß) |
2 | Stk. | Dotter |
2 | EL | Maisstärke |
200 | g | Kristallzucker |
60 | g | Sauerrahm |
120 | ml | Zitronensaft |
1 | EL | Zitronenschale |
Baiser | ||
---|---|---|
2 | Stk. | Eiklar |
1 | MS | Vanillepaste |
50 | g | Kristallzucker |
Zubereitung
-
Rohr auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Kuchenform (20 x 20 cm) mit zurechtgeschnittenem Backpapier auslegen.
-
Für den Boden alle Zutaten verkneten. Teig in die Form geben und gleichmäßig andrücken. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 25 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Erdbeeren putzen und würfeln. Eier, Dotter, Stärke, Zucker, Sauerrahm, Zitronensaft und -schale verrühren.
-
Erdbeeren auf dem Teigboden verteilen, Guss darüber gießen und im Rohr ca. 35 Minuten backen. Wenn man die Form leicht rüttelt, soll die Masse nicht mehr wackeln.
-
Kuchen aus dem Rohr nehmen, auskühlen lassen und für mind. 1 Stunde kalt stellen. Aus der Form lösen und in 6 Stücke schneiden.
-
Für das Baiser Eiklar, Vanille und Zucker zu steifem Schnee schlagen. Baiser in einen Dressiersack mit Tülle füllen und die Schnitte damit verzieren. Mit einem Bunsenbrenner abflämmen oder im Rohr (Oberhitze ca. 200 °C) kurz überbacken.
Die Form vor dem Auslegen mit wenig Öl oder Butter bestreichen. So hält das Backpapier besser und verrutscht nicht.