Gusto Logo

Erdbeerknödel mit Erdbeerragout und Schokolade-Nougatsauce

Gesamt
125 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Rasten des Teiges 1/2 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

6Portionen
18 Erdbeere (gleichgroße, Ø ca. 3 cm)

Für den Teig

250 gTopfen (10 % Fett)
0.5 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
1 Ei
130 ggriffiges Mehl
50 gButter (zerlassen)

Für die Butterbrösel

130 gButter
250 gSemmelbrösel
120 gKristallzucker

Weiters

 Salz
 Staubzucker
 Mehl
 Minzeblätter

Feines Erdbeerragout

400 gErdbeere
40 gStaubzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
1 TLZitronensaft

Variante: Kürbiskrokantbrösel

150 gKristallzucker
150 gKürbiskerne
50 gButter
100 gSemmelbrösel
50 gKristallzucker
 Öl

Variante: Mohn-Butterbrösel

60 gButter
120 gSemmelbrösel
110 gKristallzucker
250 gMohn (gerieben)

Schokolade-Nougatsauce

60 mlMilch
60 mlSchlagobers
50 gBitterschokolade
150 gNougat

Zubereitung

1/11

Topfen in einem Küchentuch gründlich ausdrücken.

2/11

Topfen mit Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, 1 Prise Salz, Ei und Mehl glattrühren, dann die zerlassene Butter einrühren. Masse mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 1/2 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

3/11

Inzwischen Erdbeeren kurz waschen, putzen und gut trockentupfen.

4/11

Ca. 3 l leicht gesalzenes Wasser zustellen. Topfenmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Stange rollen und in 18 gleichschwere Scheiben schneiden. Die Scheiben flachdrücken, mit den Erdbeeren belegen und zu glatten Knödeln formen. Knödel ins kochende Wasser geben, Hitze reduzieren und die Knödel auf kleiner Flamme ca. 12 Minuten schwach wallend köcheln.

5/11

Inzwischen Butter erhitzen, Brösel und Zucker zugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten.

6/11

Knödel mit einem Siebschöpfer herausheben, gut abtropfen lassen und in den Butterbröseln wälzen. Knödel auf Erdbeer-Ragout (siehe Rezept) anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit Minzeblättern garnieren.

Feines Erdbeerragout

7/11

Erdbeeren waschen, putzen, gut trockentupfen und in gleichgroße Stücke schneiden.

8/11

Die Hälfte Erdbeeren mit Staubzucker, Vanillezucker und Zitronensaft vermischen und fein pürieren; übrige Erdbeerstücke untermischen.

Variante: Kürbiskrokantbrösel

9/11

Backblech dünn mit Öl bestreichen. Kristallzucker unter ständigem Rühren goldgelb schmelzen (karamellisieren). Karamell vom Feuer nehmen, Kürbiskerne einstreuen und sofort auf das Blech gießen. Kürbiskrokant auskühlen lassen (ca. 1/4 Stunde), dann fein hacken. Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Semmelbrösel einrühren und goldbraun rösten. Zuletzt Kristallzucker und den Krokant untermischen.

Variante: Mohn-Butterbrösel

10/11

Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Semmelbrösel einrühren und goldbraun rösten. Zuletzt Kristallzucker und Mohn untermischen.

Schokolade-Nougatsauce

11/11

Milch und Schlagobers aufkochen. Bitterschokolade und Nougat in kleine Stücke schneiden, in die Obers-Milchmischung geben und unter ständigem Rühren auflösen. Sauce vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.

Ernährungsinformationen

1584 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
193 g
Kohlenhydrate
70 g
Fett
16.1
Broteinheiten
170 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte