Erdbeerstrudel mit Sauerrahm-Schaum

Zutaten
Zutaten
- 4 Blatt Strudelteig
- 800 g Erdbeere (möglichst kleine, feste)
- 50 g Kristallzucker
- 100 g Butter (zerlassen)
Butterbrösel
- 100 g Butter
- 120 g Semmelbrösel
- 50 g Kristallzucker
- 50 g Mandelblättchen
Weiters
- Staubzucker
- Minzeblätter
Sauerrahm-Schaum
Sauerrahm-Schaum
- 200 g Sauerrahm
- Saft von 1/2 Zitrone
- 2 EL Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Sauerrahm-Schaum
- Sauerrahm mit einigen Tropfen Zitronensaft und Staubzucker verrühren, dann mit einem Stabmixer gut aufmixen.
Erdbeerstrudel mit Sauerrahm-Schaum

Zutaten
| 4 Blatt | Strudelteig |
| 800 g | Erdbeere (möglichst kleine, feste) |
| 50 g | Kristallzucker |
| 100 g | Butter (zerlassen) |
Butterbrösel
| 100 g | Butter |
| 120 g | Semmelbrösel |
| 50 g | Kristallzucker |
| 50 g | Mandelblättchen |
Weiters
| Staubzucker | |
| Minzeblätter |
Sauerrahm-Schaum
| 200 g | Sauerrahm |
| Saft von 1/2 Zitrone | |
| 2 EL | Staubzucker |
Zubereitung
Für die Butterbrösel Butter erhitzen, Brösel, Kristallzucker und Mandelblättchen zugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Mischung in eine Schüssel leeren und auskühlen lassen.
Erdbeeren putzen, eventuell kurz waschen und trocken tupfen. Erdbeeren behutsam mit Zucker vermischen.
Backblech mit Backpapier belegen. Backrohr auf 220 °C vorheizen.
Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit zerlassener Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Ein Viertel der Butterbrösel als Streifen im unteren Teigdrittel verteilen, die Hälfte der Erdbeeren knapp nebeneinander darauf setzen, mit einem Viertel der Butterbrösel bestreuen. Seitliche Teigränder einschlagen, den Strudel einrollen und mit der Verschlussseite nach unten auf das Backblech legen.
Aus den restlichen Teigblättern und der übrigen Fülle einen zweiten Strudel zubereiten. Die Strudel mit Butter bestreichen und 12–15 Minuten (unterste Schiene) goldgelb backen.
Strudel aus dem Rohr nehmen und vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten rasten lassen. Erdbeerstrudel mit Staubzucker bestreuen, mit Minzeblättern garnieren und mit Sauerrahmschaum (siehe Rezept) servieren.
Sauerrahm-Schaum
Sauerrahm mit einigen Tropfen Zitronensaft und Staubzucker verrühren, dann mit einem Stabmixer gut aufmixen.





