Erdnuss-Kokospolenta mit glacierten Ripperln

Zutaten
Marinade
- 300 ml Bier
- 50 g Honig
- 60 g Dijon-Senf
- 60 g Ketchup
- 5 EL Sojasauce
- 3 EL Barbecue-Sauce
- 3 EL Chilisauce
- 1 gestr. EL Salz
- 6 EL Olivenöl
Erdnusspolenta
- 300 ml Kokosmilch
- 20 g Ingwer
- 40 g Butter
- 120 g Erdnuss
- 100 g Polenta
- 20 g Schnittlauch
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Erdnuss-Kokospolenta mit glacierten Ripperln


Wolfgang Schlüter
Zutaten
Marinade
300 ml | Bier |
50 g | Honig |
60 g | Dijon-Senf |
60 g | Ketchup |
5 EL | Sojasauce |
3 EL | Barbecue-Sauce |
3 EL | Chilisauce |
1 gestr. EL | Salz |
6 EL | Olivenöl |
Erdnusspolenta
300 ml | Kokosmilch |
20 g | Ingwer (fein gerapselt) |
40 g | Butter |
120 g | Erdnüsse (geröstet, gehackt) |
100 g | Polenta |
20 g | Schnittlauch |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Für die Marinade alle Zutaten in einem kleinen Topf verrühren, erwärmen und ca. 10 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Ripperl mit der Marinade vermischen und zugedeckt ca. 10 Stunden kühl stellen.
Rohr auf 200 °C vorheizen. Tiefes Backblech vorbereiten. Ripperl auf dem Backblech verteilen und mit der Marinade übergießen bzw. bestreichen. Ins Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) schieben und ca. 45 Minuten braten. Hitze auf 150 °C reduzieren und die Ripperl ca. 1 1/2 Stunden weiterbraten, dabei öfter wenden. Falls nötig mit wenig Wasser untergießen und gegen Ende der Garzeit mit Alufolie abdecken.
Für die Polenta Kokosmilch, Ingwer, Butter, zwei Drittel von den Nüssen, Salz und Pfeffer aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen, vom Herd nehmen und zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen. Schnittlauch fein schneiden. Polenta anrichten und mit übrigen Nüssen und Schnittlauch bestreuen. Ripperl portionieren und mit der Polenta anrichten.