Erdäpfelrösti mit Lachs- und Räucherforelle


Wolfgang Schlüter
Zutaten
Rösti
750 g | speckige Erdäpfel |
180 g | rote Zwiebel |
3 Stk. | Eier (mittelgroß) |
30 g | glattes Mehl |
2 EL | Walnüsse |
Dillcreme
250 g | Creme fraiche |
1 EL | Dijon-Senf |
4 EL | Zitronensaft |
2 EL | Dille (gehackt) |
Gelag
150 g | Salatgurke |
80 g | geräucherte Forellenfilets (ohne Haut und Gräten) |
80 g | Lachsforelle (geräuchert, dünn geschnitten) |
6 TL | Lachsforellenkaviar |
6 Stk. | Dillzweige |
Weiters
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Rohr auf 50 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Erdäpfel und Zwiebeln schälen. Erdäpfel grob raspeln, in ein Tuch einschlagen und gut ausdrücken. Zwiebeln klein schneiden. Erdäpfel und Zwiebeln mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Masse mit Eiern und Mehl gut verrühren.
In einer beschichteten Pfanne 1 EL vom Öl erhitzen. Mit einem Löffel 6 Häufchen ( je ca. 50 g) von der Masse abteilen, in die Pfanne setzen, ein wenig flach drücken und beidseitig knusprig braten. Rösti herausnehmen und im Rohr warm stellen. Diesen Vorgang mit übriger Masse und übrigem Öl wiederholen.
Für die Sauce alle Zutaten gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gurke quer in 12 Scheiben schneiden. Räucher- und Lachsforelle in je sechs Stücke schneiden.
Dillcreme auf den Rösti verteilen und mit den Gurkenscheiben belegen. Die Hälfte von den Rösti mit Räucherforelle belegen und mit Kaviar garnieren, restliche mit Lachsforelle belegen und mit Dillzweigen garnieren.