Esterházy-Rostbraten mit Serviettenknödeln

Zutaten
Zutaten
- 4 Scheibe Rostbraten (je ca. 180 g)
- 0.5 Zwiebel
- 1 EL Estragonsenf
- 3 EL Öl
- 1 EL Paradeismark
- 500 ml Rindsuppe
- 125 g Sauerrahm
- 20 g glattes Mehl
Garnitur
- 200 g Wurzelgemüse (Sellerie, Karotte, Gelbe Rübe)
- Petersilblättchen
- 12 Kapernbeeren
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
Serviettenknödel
Serviettenknödel
- 200 g Semmelwürfel (getrocknet)
- 250 ml Milch
- 2 Ei
- 80 g Butter
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- Salz
- Muskat
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Serviettenknödel
- Milch, Eier, Salz und Muskat versprudeln und über die Semmelwürfel gießen. Durchmischen und 15 Minuten ziehen lassen. Butter schaumig rühren. Knödelmasse und Petersilie untermischen.
- Milch, Eier, Salz und Muskat versprudeln und über die Semmelwürfel gießen. Durchmischen und 15 Minuten ziehen lassen. Butter schaumig rühren. Knödelmasse und Petersilie untermischen.
- Ein Stück Alufolie mit Butter bestreichen. Knödelmasse als Rolle auftragen, in der Folie fest einrollen und gut verschließen. Rolle in kochendem Salzwasser ca. 35 Minuten garen. Herausnehmen, aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden.
- Ein Stück Alufolie mit Butter bestreichen. Knödelmasse als Rolle auftragen, in der Folie fest einrollen und gut verschließen. Rolle in kochendem Salzwasser ca. 35 Minuten garen. Herausnehmen, aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden.
- Semmelmasse zu einer Rolle formen, in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln, die Enden zubinden. Rolle 35–40 Minuten (hängt davon ab, wie dick die Knödelrolle ist) in leicht kochendem Salzwasser gar ziehen lassen. Oder im Dampfgarer zubereiten.
Esterházy-Rostbraten mit Serviettenknödeln

Zutaten
| 4 Scheibe | Rostbraten (je ca. 180 g) |
| 0.5 | Zwiebel |
| 1 EL | Estragonsenf |
| 3 EL | Öl |
| 1 EL | Paradeismark |
| 500 ml | Rindsuppe |
| 125 g | Sauerrahm |
| 20 g | glattes Mehl |
Garnitur
| 200 g | Wurzelgemüse (Sellerie, Karotte, Gelbe Rübe) |
| Petersilblättchen | |
| 12 | Kapernbeeren |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Mehl |
Serviettenknödel
| 200 g | Semmelwürfel (getrocknet) |
| 250 ml | Milch |
| 2 | Eier |
| 80 g | Butter |
| 2 EL | Petersilie (gehackt) |
| Salz | |
| Muskat | |
| Butter |
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein nudelig schneiden. Fleisch leicht klopfen, die Ränder etwas einschneiden, salzen, pfeffern und mit Senf bestreichen, beidseitig in Mehl wenden.
Fleisch in Öl beidseitig anbraten und aus der Pfanne nehmen. Im Bratrückstand Zwiebel rösten, Paradeismark einrühren, kurz rösten und mit Suppe aufgießen. Aufkochen, Fleisch einlegen, zugedeckt bei schwacher Hitze 40 Minuten weich dünsten.
Gemüse in feine Streifen (Sparschäler) schneiden. In Salzwasser 1 Minute überkochen, abschrecken. Rohr auf 80°C vorheizen.
Fleisch herausnehmen und im Rohr warm stellen. Rahm mit Mehl glatt rühren, die Sauce damit binden. Sauce aufkochen, pürieren und abseihen. Fleisch in der Sauce erwärmen. Gemüse erwärmen. Fleisch mit Sauce, Gemüse, Kapernbeeren, Petersilie und Knödeln garnieren.
Serviettenknödel
Milch, Eier, Salz und Muskat versprudeln und über die Semmelwürfel gießen. Durchmischen und 15 Minuten ziehen lassen. Butter schaumig rühren. Knödelmasse und Petersilie untermischen.
Milch, Eier, Salz und Muskat versprudeln und über die Semmelwürfel gießen. Durchmischen und 15 Minuten ziehen lassen. Butter schaumig rühren. Knödelmasse und Petersilie untermischen.
Ein Stück Alufolie mit Butter bestreichen. Knödelmasse als Rolle auftragen, in der Folie fest einrollen und gut verschließen. Rolle in kochendem Salzwasser ca. 35 Minuten garen. Herausnehmen, aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden.
Ein Stück Alufolie mit Butter bestreichen. Knödelmasse als Rolle auftragen, in der Folie fest einrollen und gut verschließen. Rolle in kochendem Salzwasser ca. 35 Minuten garen. Herausnehmen, aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden.
Semmelmasse zu einer Rolle formen, in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln, die Enden zubinden. Rolle 35–40 Minuten (hängt davon ab, wie dick die Knödelrolle ist) in leicht kochendem Salzwasser gar ziehen lassen. Oder im Dampfgarer zubereiten.





