Fenchelsalat mit rosa Grapefruit und Tagliata

Zutaten
Zutaten
- 4 Steaks Beiried
- 3 EL Olivenöl
- 125 ml Wasser
- 80 g Granatapfelkerne
Fenchelsalat
- 750 g Fenchel
- 3 Stk. Grapefruit (rosa)
- 4 EL Limettensaft
- 20 g Zitronenmelisse (gehackt)
- 80 ml Olivenöl
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Fleur de Sel
Zubereitung
Zubereitung
Fenchelsalat mit rosa Grapefruit und Tagliata


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 4 Steaks | Beiried |
| 3 EL | Olivenöl |
| 125 ml | Wasser |
| 80 g | Granatapfelkerne |
Fenchelsalat
| 750 g | Fenchel |
| 3 Stk. | Grapefruit (rosa) |
| 4 EL | Limettensaft |
| 20 g | Zitronenmelisse (gehackt) |
| 80 ml | Olivenöl |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Fleur de Sel |
Zubereitung
Für den Salat Fenchelgrün abzupfen, hacken und beiseite legen. Fenchel längs halbieren und den Strunk ausschneiden. Fenchel quer in dünne Scheiben schneiden (Gemüsehobel oder Schneidemaschine) und in Salzwasser bissfest kochen. Abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Grapefruits so schälen, dass auch die weiße Innenhaut entfernt wird. Fruchtfleisch in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Für die Marinade Limettensaft, Zitronenmelisse und Fenchelgrün gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl einrühren. Fenchel und Grapefruitscheiben in eine Schüssel geben und behutsam mit der Marinade vermischen.
Steaks salzen, pfeffern, in Öl beidseitig braten und aus der Pfanne nehmen. Bratrückstand mit Wasser ablöschen fast zur Gänze einkochen lassen. Steaks quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Salat mit Granatapfelkernen bestreuen, mit Fleisch anrichten, mit Fleischsaft beträufeln und mit Fleur de Sel bestreut servieren.





