Fenchelsuppe mit Garnelenbällchen

Zutaten
Zutaten
- 50 g Zwiebel
- 150 g Lauch
- 200 g Fenchel
- 10 g Butter
- 80 ml Weißwein
- 650 ml Hühnersuppe
- 200 ml Schlagobers
Garnelenbällchen
- 200 g Riesengarnelen (ohne Schale)
- 2 Blatt Strudelteig
- 1 Eiklar (verquirlt)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Fenchelsuppe mit Garnelenbällchen

Zutaten
| 50 g | Zwiebeln |
| 150 g | Lauch |
| 200 g | Fenchel |
| 10 g | Butter |
| 80 ml | Weißwein |
| 650 ml | Hühnersuppe |
| 200 ml | Schlagobers |
Garnelenbällchen
| 200 g | Riesengarnelen (ohne Schale) |
| 2 Blatt | Strudelteig |
| 1 | Eiklar (verquirlt) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Zitronensaft | |
| Öl |
Zubereitung
Für die Bällchen einen Teller mit Öl bestreichen. Garnelen in einem Kutter zerkleinern, mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse 4 Bällchen formen, auf den Teller legen und für ca. 1 Stunde in das Tiefkühlfach stellen.
Für die Suppe Zwiebeln schälen. Lauch putzen, längs halbieren, waschen und quer in 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Fenchel halbieren, Strunk ausschneiden. Fenchel und Zwiebeln klein schneiden und in Butter hell anschwitzen. Lauch zugeben, Wein zugießen und die Flüssigkeit fast zur Gänze einkochen. Mit Suppe aufgießen, aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln. Obers zugießen, Suppe pürieren, salzen und pfeffern.
Teig in ca. 0,5 cm breite Streifen schneiden. Gefrorene Bällchen durch das Eiklar ziehen und in den Teigstreifen wälzen. 2 Finger hoch Öl erhitzen, Bällchen darin schwimmend backen, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe aufkochen, aufmixen und mit den Bällchen anrichten. Bällchen eventuell mit Kräuterblättchen garnieren.





