Gusto Logo

Filet Wellington

Gesamt
330 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen

Kalbsjus

2 kgKalbsknochen
5 Stk.Zwiebeln
3 Stk.Knoblauchzehen
2 Stk.Sellerieknolle
5 Stk.Paradeiser (groß)
1 lRotwein
500 mlPortwein (rot)
1 lGemüsefond
0.5 BundThymian (frisch)
0.5 BundMajoran (frisch)
 Salz
 Pfefferkörner
 Wacholderbeeren
 Lorbeer
 Essig
 Öl

Filet Wellington

4 Stk.Filetsteaks (je ca. 200 g)
200 gChampignons (weiß)
1.5 Stk.Zwiebeln (weiß)
2 Stk.Knoblauchzehen
3 ELButter
0.5 ELThymian (gehackt)
0.5 Stk.Madeira
500 mlKalbsjus
20 gPetersilblättchen
10 Stk.Champignons (weiß; für die Garnitur)
 Salz
 Pfeffer
 Dijon-Senf
 Olivenöl
 Butter
 Zitronensaft

Gitterrolle

1 Pkg.Blätterteig
1 Stk.Ei (verquirlt)

Zubereitung

1/10

Rohr auf 65°C vorheizen. Filets salzen und pfeffern, in 2 EL Öl beidseitig scharf anbraten, dünn mit Dijon Senf bestreichen und auf ein Gitter (Backblech darunter!) legen. Im Rohr ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Kalbsjus

2/10

Rohr auf 180°C vorheizen. Knochen in einem Bräter im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 50 Minuten rösten. Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie grob schneiden und in einem großen Topf in wenig Öl goldbraun rösten. Paradeiser grob schneiden und einrühren, mit Rot- und Portwein aufgießen, Thymian und Majoran zugeben.

3/10

Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen. 4 Lorbeerblätter, je 10 Pfefferkörner und Wacholderbeeren zugeben, mit Gemüsefond aufgießen, Knochen zugeben und ca. 3 Stunden köcheln. Fond durch ein Sieb seihen und kurz einkochen. Mit 2 EL Essig und Salz abschmecken.

Filet Wellington

4/10

Rohr auf 65°C vorheizen. Filets salzen und pfeffern, in 2 EL Öl beidseitig scharf anbraten, dünn mit Dijon Senf bestreichen und auf ein Gitter (Backblech darunter!) legen. Im Rohr ca. 1 Stunde ziehen lassen.

5/10

Für die Pilznockerln Champignons klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in Butter anschwitzen, Thymian und Champignons zugeben und rösten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Masse salzen und pfeffern.

6/10

Für die Sauce Zwiebel schälen, fein hacken und in 2 EL Butter anschwitzen. Mit 2 cl Madeira ablöschen, mit Jus aufgießen und etwas einkochen lassen. Restliche Butter einmixen, mit restlichem Madeira verfeinern.

7/10

Für die Garnitur 2 Champignons dünn hobeln, mit Petersilie, 1 TL Zitronensaft und wenig Olivenöl vermischen. Von den restlichen die Haut abziehen, Champignons 15 Minuten in heißer Butter ziehen lassen.

8/10

Steaks kurz in 2 EL heißer Butter wenden, zu Würfeln schneiden und auf Teller setzen, mit Sauce und Pilznockerln anrichten. Gitterrolle in die Mitte setzen, mit der Petersilgarnitur füllen, mit Butter-Champignons und evtl. zusätzlich sautierten Lauchstreifen garnieren.

Gitterrolle

9/10

Rohr auf 220°C vorheizen. 4 Ausstecher (Ø 5 cm) mit Backpapier umhüllen, mit Ei festkleben. Blätterteig in 4 Rechtecke schneiden. Mit einem Gitterschneider einschneiden. Teig auseinanderziehen, um den Ausstecher wickeln. Rollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Ei bestreichen und im Rohr goldgelb backen (ca. 15 Minuten).

10/10

Steaks kurz in 2 EL heißer Butter wenden, zu Würfeln schneiden und auf Teller setzen, mit Sauce und Pilznockerln anrichten. Gitterrolle in die Mitte setzen, mit der Petersilgarnitur füllen, mit Butter-Champignons und evtl. zusätzlich sautierten Lauchstreifen garnieren.

KategorienHauptspeiseRind

Ernährungsinformationen

995 kcal
Kalorien
50 g
Eiweiß
25 g
Kohlenhydrate
78 g
Fett
2
Broteinheiten
302 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad